2006-11-07, 12:56
RillenLager kosten als Massenprodukt fast nix.
Als Endverbraucher zahlst halt riesige Aufschläge wegen
der kleinen Mengen.
Theoretisch ist es sinnvoll die Abdeckkappen vor dem Einbau abzumachen
und die Lager erstmal geshceit zu fetten.
Dann halten sie sicher etwas länger.
Die RillenLager sind nicht unterdimenesioniert, sondern für diese Art
der auftretenden Belastung einfach nicht ausgelegt.
Nur fast niemand verwendet andere Lager, weils den meisten Herstellern
schlichtwegs zu teuer ist.
Im Prinzip sind die Rillenlager nach paar mal fahren kaputt.
sie laufen nicht mehr rund.
man kann sie aber natürlich ohne Probleme fahren, bis sie festgehen.
der Unterschied ist beim Fahren meist kaum ersichtlich, solang noch kein
wirkliches Spiel da ist.
Als Endverbraucher zahlst halt riesige Aufschläge wegen
der kleinen Mengen.
Theoretisch ist es sinnvoll die Abdeckkappen vor dem Einbau abzumachen
und die Lager erstmal geshceit zu fetten.
Dann halten sie sicher etwas länger.
Die RillenLager sind nicht unterdimenesioniert, sondern für diese Art
der auftretenden Belastung einfach nicht ausgelegt.
Nur fast niemand verwendet andere Lager, weils den meisten Herstellern
schlichtwegs zu teuer ist.
Im Prinzip sind die Rillenlager nach paar mal fahren kaputt.
sie laufen nicht mehr rund.
man kann sie aber natürlich ohne Probleme fahren, bis sie festgehen.
der Unterschied ist beim Fahren meist kaum ersichtlich, solang noch kein
wirkliches Spiel da ist.