2006-11-08, 02:44
da kannst als webmaster aber eh gut dagegensteuern.
die bilder in ein geschütztes verzeichnis, welches nach außen hin nicht sichtbar und unzugänglich ist (nur für php scripts verfügbar). die bilder mittels eines php-scripts an den browser senden (image.php?id=xx), dieses script prüft auch gleich, ob das image von außerhalb, oder der eigenen seite aufgerufen wurde. einfachste möglichkeit: zweite php-seite machen, zB showimage.php, die ein bild mittels image.php beinhaltet. showimage.php erzeugt eine session, image.php prüft dann auf vorhandene session, und wenn vorhanden, wird das bild gesendet. keine session vorhanden, wird auf die showimage.php umgeleitet.
showimage.php muss man sich in diesem fall eben als teil der homepage vorstellen - mit kopf & fußzeile, logo etc.
und wenn mans so macht, gibts kein deep linking mehr. :mrblue:
die bilder in ein geschütztes verzeichnis, welches nach außen hin nicht sichtbar und unzugänglich ist (nur für php scripts verfügbar). die bilder mittels eines php-scripts an den browser senden (image.php?id=xx), dieses script prüft auch gleich, ob das image von außerhalb, oder der eigenen seite aufgerufen wurde. einfachste möglichkeit: zweite php-seite machen, zB showimage.php, die ein bild mittels image.php beinhaltet. showimage.php erzeugt eine session, image.php prüft dann auf vorhandene session, und wenn vorhanden, wird das bild gesendet. keine session vorhanden, wird auf die showimage.php umgeleitet.
showimage.php muss man sich in diesem fall eben als teil der homepage vorstellen - mit kopf & fußzeile, logo etc.
und wenn mans so macht, gibts kein deep linking mehr. :mrblue:
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!