2006-11-20, 19:37
Ich bin letzte Saison an Roco RC gefahren, also die erste Roco-Serie. War wirklich a feiner Dämpfer. Ansprechverhalten Top, einstellung Zugstufe war auch fein, aber de Druckstufeneinstellung war a bissl komisch: Lowspeeddruckstufe bei am Downhilldämpfer is für mich a bissl fraglich, hätt mich mehr über Highspeed gefreut, aber gut. War dennnoch, die kurze zeit die ich damit gefahren bin, sehr zufrieden. Des Pro Pedal Zeug is ma ned abgegangen (dazu is zu sagen dass ich a Giant DH gefahren bin, da is des ned unbedingt notwendig).
Dennnoch muss ich sagen, bei am Grossman a235 würd ich eher an Dämpfer mit Plattform empfehlen. Des ding hat massig Federweg und von Haus aus a super Ansprechverhalten. Aber des des ich gefahren bin (glaub mit Fox Vanilla RC oder Shockworks) war untretbar weils so gewippt hat und de ganze Energie de ma zum treten aufgewendet hat mitm Federweg gefressen hat.
Is da Roco TST überhaupt lang genug fürs Grossman? Den Dämpfer gibts ja nur bis 222mm Einbaulänge und as Grossman bruacht, glaub ich, 240mm. :2rolleyes:
Dennnoch muss ich sagen, bei am Grossman a235 würd ich eher an Dämpfer mit Plattform empfehlen. Des ding hat massig Federweg und von Haus aus a super Ansprechverhalten. Aber des des ich gefahren bin (glaub mit Fox Vanilla RC oder Shockworks) war untretbar weils so gewippt hat und de ganze Energie de ma zum treten aufgewendet hat mitm Federweg gefressen hat.
Is da Roco TST überhaupt lang genug fürs Grossman? Den Dämpfer gibts ja nur bis 222mm Einbaulänge und as Grossman bruacht, glaub ich, 240mm. :2rolleyes:
mfg, clem!
Heeee, host du mei Bier gsechn?
Heeee, host du mei Bier gsechn?
