2006-11-22, 20:46
Ich glaube, der Gute sollte sich ein anderes Studium suchen, das sind wirklich Grundaufgaben, die man im ersten Semester beherrschen sollte...
1. Aufgabe:
1. Aufgabe:
- Ersatzkraft für Streckenlast bilden
- Lagerreaktionen in A und C berechnen (Kräftegleichgewicht in x und y, Moment um A. Die Kraft in C geht in Richtung des Seils)
- von rechts her freischneiden. Der Momentenverlauf muss natürlich in 2 Abschnitte unterteilt werden, von C bis B und von B bis A. Die Ersatzkraft darf hier nicht mehr verwendet werden, hier muss man mit der Streckenlast rechnen! Momentenbeitrag der Streckenlast: x^2*q/2 (q = Streckenlast)
- Für den Maximalwert den Biegeverlauf einmal ableiten, nullsetzen
- FAy (Kraft in A in Y-Richtung) = -FDx
- Momentengleichgewicht um C, Kraftegleichgewicht in x und y
- Das reicht!
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)