Wälzlager: Gibts in Schienen und Stangenausführung.
Hohes Drehmoment: Linearrollenlager.
Die Führunggschienen und Wägen sind Systeme die du dir nach Kräften und Platz zusammenstellen kannst. Je nach Belastung benötigst du andere Baugrößen und andere Lagervorspannung.
Gibts zB. von: Fa. Reiter, Pfarrg. 85 1230 Wien http://www.reiter-kg.at/ (Lineartechnik von BoschRexroth früher STAR von Mannesmann-Rexroth)
Lineargleitlager gibts von jedem Lagerhersteller.. sind die normalen Gleitlager bzw. Gleitlagerstreifen. Also das Trägermaterial mit Gleitbelag. Kunststofflösungen gibt es auch zB. von igus.
edit: Von igus gibts meines Wissens nach ganze Systeme auf Gleitbasis, also keine Wälzlager. Hilfreich wenns platzmäßig kritisch wird und die Geschwindigkeiten nicht zu hoch.
Hohes Drehmoment: Linearrollenlager.
Die Führunggschienen und Wägen sind Systeme die du dir nach Kräften und Platz zusammenstellen kannst. Je nach Belastung benötigst du andere Baugrößen und andere Lagervorspannung.
Gibts zB. von: Fa. Reiter, Pfarrg. 85 1230 Wien http://www.reiter-kg.at/ (Lineartechnik von BoschRexroth früher STAR von Mannesmann-Rexroth)
Lineargleitlager gibts von jedem Lagerhersteller.. sind die normalen Gleitlager bzw. Gleitlagerstreifen. Also das Trägermaterial mit Gleitbelag. Kunststofflösungen gibt es auch zB. von igus.
edit: Von igus gibts meines Wissens nach ganze Systeme auf Gleitbasis, also keine Wälzlager. Hilfreich wenns platzmäßig kritisch wird und die Geschwindigkeiten nicht zu hoch.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488