2006-12-10, 16:51
Die Umlenkwippe beim Stinky wurde doch bei den 2006er Modellen verändert...
So weit ich weiss, waren hauptsächlich ´05er Modelle mit geknickten Umlenkwippen betroffen. Ansonsten ist das Stinky wie schon gesagt ein gutes "Extrem-Allround"-Bike zum Einsteigen, ebenso das BigHit.
Zitat Roadrunner:
da ich nicht ganz sicher bin wo eigentlich der unterschied zw. Extrem FR, FR und DH liegt, oder FR und Enduro usw.
Viele Hersteller unterscheiden da kaum, oder doch ziemlich viel, bin etwas unschlüssig.
Dazu meine persönliche Meinung:
DH ist wohl am einfachsten erklärt: nur bergab und zwar schnell!
Extrem FR ist eine Mischung zwischen einem Freerider und einem Downhillbike...
Freeride heisst für mich: Fahr was du willst, wann du es willst; ein Bike das für alles offen ist...
Ein Enduro-Rad hat etwas weniger Federweg und eignet sich daher noch etwas besser zum Bergaufradeln als ein Freerider...
Von oben nach unten in meinen Beschreibungen sinkt der Federweg der Bikes und die Geometrie ändert sich so, dass es mehr dazu geeignet ist auch bergaufzutreten.
Natürlich ändern sich von Hersteller zu Hersteller die verbauten Techniken und Komponenten an den einzelnen Bikes. Da hilft leider nur eines: Lesen und selber etwas recherchieren...
Wenn deine Vorstellungen etwas konkreter geworden sind, schreib einfach nochmal was in den Thread rein.
So weit ich weiss, waren hauptsächlich ´05er Modelle mit geknickten Umlenkwippen betroffen. Ansonsten ist das Stinky wie schon gesagt ein gutes "Extrem-Allround"-Bike zum Einsteigen, ebenso das BigHit.
Zitat Roadrunner:
da ich nicht ganz sicher bin wo eigentlich der unterschied zw. Extrem FR, FR und DH liegt, oder FR und Enduro usw.
Viele Hersteller unterscheiden da kaum, oder doch ziemlich viel, bin etwas unschlüssig.
Dazu meine persönliche Meinung:
DH ist wohl am einfachsten erklärt: nur bergab und zwar schnell!
Extrem FR ist eine Mischung zwischen einem Freerider und einem Downhillbike...
Freeride heisst für mich: Fahr was du willst, wann du es willst; ein Bike das für alles offen ist...
Ein Enduro-Rad hat etwas weniger Federweg und eignet sich daher noch etwas besser zum Bergaufradeln als ein Freerider...
Von oben nach unten in meinen Beschreibungen sinkt der Federweg der Bikes und die Geometrie ändert sich so, dass es mehr dazu geeignet ist auch bergaufzutreten.
Natürlich ändern sich von Hersteller zu Hersteller die verbauten Techniken und Komponenten an den einzelnen Bikes. Da hilft leider nur eines: Lesen und selber etwas recherchieren...
Wenn deine Vorstellungen etwas konkreter geworden sind, schreib einfach nochmal was in den Thread rein.
