Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeride oder Downhill, welches Bike ist das richtige?
#14
wald-vollernter schrieb:dann würde ich dir zu einem freeride bike raten.

ich würd dir speziel als anfänger raten nicht mit einem bike anzufangen das viel federweg hat (mehr als 15cm). da lernst du nämlich nicht gscheit aktiv zu fahren sonmdern hälst einfach nur noch drauf. ideal ist es mit nem hardtail anzufangen oder mit nem bike mit wenig federweg. da lernst du viel besser zu fahren.

wenn du aber trotzdem mit nem fully anfangen willst hilft dir bei der entscheidung zwischen dh- oder fr-bike vielleicht dass man an den meisten fr-bikes nen umwerfer montieren kann und bei dh-bikes eher nicht.
also wenn du vor hast auch mal ne tour zu fahren führt kein weg ums fr-bike rundherum.
danke für deine tipps.
bin vorm stumpjumper, jahrelang nur hardtrail gefahren, und muss sagen, dass ich bergab kaum langsamer war, als jetzt mit stumpjumper, war halt jünger und daher kaum eine hemmschwäle Big Grin . Bitte nicht falsch verstehen, ich bin natürlich kein downhiller, aber bergab habe ich eigentlich weiterhin nicht allzuviel hemmungen, ob mit hardtrail oder fully. Mir fehlt natürlich die richtige technik für FR/DH. Bin auch bmx gefahren, aber das war noch in der steinzeit hehehe :mryellow: Spaß Wink :mryellow:

Als ich heuer am semmering war, hab ich zunächst die family befahren, danach die freeride und am schluss die downhill. war die ganze zeit mitm stumpjumper unterwegs. also die fam. und fr strecken waren eher "kein problem", auch die leichteren (1m oder so) jumps nicht, aber die downhill strecke hat mir ehrlich gesagt den rest gegeben, die leut sind an mir vorbeigezogen, als ob ich gestanden wäre, einfach oag!

und da dachte ich mir, na, kommt nichts unter 170mm federweg unterm oasch.
hm, aber wenn du meinst fürn anfang reichen 150, ist dann z.b. ein specialized big hit (ohne umwerfer) oder rocky mountain switch 1 (freerider mit umwerfer http://www.bikes.com/bikes/2007/SWITCH/switch-1.aspx#) überhaupt das richtige?!

Oder dann doch eher sowas mit 150 vo./hi., oder ähnliches:
http://www.cyclery.de/pd1195352203.htm?d...tegoryId=4
(eventuell bissi umbauen...)

An und für sich, muss das Bike keinen Umwerfer haben. Wenns einen hat auch ok.
Wie gesagt Touren fahr ich auch mit meinem anderen fully....

Außer es gibt wirklich ein super FR/DH Bike das ihr mir empfehlen könnt, das eben viele oder einige allround Eigenschaft hat.....

Danke nochmals!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Freeride oder Downhill, welches Bike ist das richtige? - von RoadrunnerHH - 2006-12-11, 23:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,882 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,089 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,088 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,924 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,764 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,546 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste