2006-12-12, 12:37
BATMAN schrieb:Schau Dir doch mal das Specialized SX trail an. Damit kommst überall hoch und runter. Wennst mal ein bissl Übung hast und öfters in Bikepark fährst, wirst wohl schnell mehr als 150 mm FW haben wollen.Genau das...abgesehen davon sind 150mm wirklich die allerunterste Grenze, meiner Meinung nach!

Wenn du nämlich mal auf den Geschmack gekommen bist und öfter auf der DH-Strecke unterwegs bist, wirst immer mehr FW haben wollen...mein Stinky hat "200mm Federweg" und das ist manchmal schon das Limit, ist mir z.B. in Bischofsmais aufgefallen :whistle:
Zu der Sache mit dem Umwerfer kann ich dir nur sagen: eine zweischneidige Sache!
An meinem Stinky (Primo) war noch nie ein Umwerfer montiert, was mich jetzt im Moment nervt, weil ich nach Teneriffa in den Urlaub fliegen will zum "Freeriden". Dafür kenn ich genug Leut die mit Umwerfer im Bikepark waren und dauernd am fluchen waren, weil ihnen die Kette abspringt...
Ich für meinen Teil behalte im Sommer für die Parks das eine Kettenblatt für vorne und für Tourenausflüge schaff ich mir eine zweite Kurbel mit zwei Kettenblättern an, die ich bei Bedarf einfach schnell umbaue. Das dauert mit etwas Übung eine halbe Stunde, Kurbel raus, andere rein, Umwerfer an den Rahmen, Schalter an den Lenker und fertig...
Was ich dir aber auf jeden Fall ans Herz legen will ist: Lass dir Zeit mit der Auswahl deines Gefährts!!!
-Ein guter Esel ist ja doch relativ teuer und sollte dir auch in zumindest zwei Jahren noch genauso viel Spass machen wie am ersten Tag, also entscheide weise mein Sohn!
