2006-12-12, 17:53
Luftdämpfer: Es wird immer darüber geschrieben einen Luftdämpfer zu verbauen; ich glaube die wenigsten sind mal einen Luftdämpfer gefahren. Damit man einen Luftdämpfer verbauen kann, sollte/muss man einen sehr progressiven Rahmen haben, da der Dämpfer zu wenig verhärt und man ihn einfach so ohne Probleme durchschlägt. Zudem macht es keinen sinn einen DHXair zu verbauen, da dieser nahezu gleichschwer wie ein herkömmlicher Dämpfer mit Titanfeder ist. Der letztere aber einiges mehr an Performance biete. Man könnte hingegen einen 300g schweren DT Dämpfer verbauen, bei dem besteht nun aber das Problem der Wärme ableitung. Auf einem Downhilltrack ist der arme Dämpfer schlicht und einfach überfordert. Ich persönlich würde im mom. noch die Finger von Luftdämpfern lassen. Abwarten bis sie ausgereifter sind. Das Verhältniss von Gewichtsgewinn zu Performanceverlust ist noch zu gross.
Mfg
Mfg
[url=\"http://www.moshfegh.net\"]http://www.moshfegh.net[/url]
[url=\"http://www.fastforwardbasel.ch\"]www.fastforwarbasel.ch[/url]
SUCHE: Rock Shox Psylo Race von 2001. Die Goldige
[url=\"http://www.fastforwardbasel.ch\"]www.fastforwarbasel.ch[/url]
SUCHE: Rock Shox Psylo Race von 2001. Die Goldige