2006-12-19, 19:04
reha meint dass etwas an deinem rücken kaputt ist/war und er jetzt wieder aufgebaut werden soll?
zu deiner Krankenkasse und den Vertragsbedingungen des Studios möchte ich jetzt nix sagen. Erst mal weil ich kein Plan von Krankenkassen habe und zweitens weil ich durch meinen Nebenjob (arbeite als Fitnesstrainer) weiß dass die Preisgestaltung in Studios häufig recht "interessant" sein kann
zum Thema Gerätetraining vs. freis Training:
prinzipiell sind Geräte nicht gerade der Bringer für Bauch und Rückentraining. Hängt damit zusammen dass die Geräte sich nie ganz auf den Anwender einstellen lassen und dann gerne mal Kraft aus ner falschen Richtung auf die Wirbelsäule einwirkt, was ziemlich kontroproduktiv für deine Situation ist.
Besser sind da freie Übungen, da der Körper selbst den möglichen Bewegungsradius vorgibt.
Ideal sind unterstützende Geräte. Bsp. Dr. Wolff. Da bewegst du nichts direkt am Gerät. Die stehen einfach nur da und stabilisieren den Körper. Die Bewegung führst du immer noch völlig frei und mit eigenem Widerstand aus. Schau dich mal n wenig in Studios um was die in der Richtung anbieten.
Häufig gibt es auch spezielle Rückenkurse oder ausgebildete Reha-Trainer.
Von Standart-Gerätetraining würde ich erst mal absehen.
Ach ja...häufig bieten auch Studios spezielle Verträge an die nur auf einen Rückenkurs ausgerichtet sind (übernimmt größtenteils die Krankenkasse). Deren Laufzeit geht dann meistens nur über 3-4Monat.
mfg
patrick
zu deiner Krankenkasse und den Vertragsbedingungen des Studios möchte ich jetzt nix sagen. Erst mal weil ich kein Plan von Krankenkassen habe und zweitens weil ich durch meinen Nebenjob (arbeite als Fitnesstrainer) weiß dass die Preisgestaltung in Studios häufig recht "interessant" sein kann

zum Thema Gerätetraining vs. freis Training:
prinzipiell sind Geräte nicht gerade der Bringer für Bauch und Rückentraining. Hängt damit zusammen dass die Geräte sich nie ganz auf den Anwender einstellen lassen und dann gerne mal Kraft aus ner falschen Richtung auf die Wirbelsäule einwirkt, was ziemlich kontroproduktiv für deine Situation ist.
Besser sind da freie Übungen, da der Körper selbst den möglichen Bewegungsradius vorgibt.
Ideal sind unterstützende Geräte. Bsp. Dr. Wolff. Da bewegst du nichts direkt am Gerät. Die stehen einfach nur da und stabilisieren den Körper. Die Bewegung führst du immer noch völlig frei und mit eigenem Widerstand aus. Schau dich mal n wenig in Studios um was die in der Richtung anbieten.
Häufig gibt es auch spezielle Rückenkurse oder ausgebildete Reha-Trainer.
Von Standart-Gerätetraining würde ich erst mal absehen.
Ach ja...häufig bieten auch Studios spezielle Verträge an die nur auf einen Rückenkurs ausgerichtet sind (übernimmt größtenteils die Krankenkasse). Deren Laufzeit geht dann meistens nur über 3-4Monat.
mfg
patrick