vorischt herr steppenwolf!
ich denke du verwechselst unten mit oben!
oben kann man den bolzen durch eine M8 schraube ersetzen
unten natuerlich nicht
1. bekommst du da keinen standart M8 schraubenkopf in die versenkung der lagerschalen, genauso auf der anderen seite mit der mutter...
2. wuerdest du die lager vorspannen und in 0,nix kaputt machen.
also nimm beide bolzen die du hast,
probier aus welcher weniger spiel im unteren Lager hat und schraub ihn fest
zur not mit loctite arbeiten denn die fixierschrauben tendieren zum rausfallen.
am oberen ende (also da wo die wippe auf den daempfer "drueckt") setzt du einen M8 bolzen ein (DIN 6912 oder DIN 912)
am besten einen kaufen der nur am aeussersten ende ein gewinde hat...
den kannst du dann gescheid festknallen. (das brauche ich hoffentlich nicht zu sagen: immer schoen mit unterlegscheiben arbeiten...)
ich denke du verwechselst unten mit oben!
oben kann man den bolzen durch eine M8 schraube ersetzen
unten natuerlich nicht
1. bekommst du da keinen standart M8 schraubenkopf in die versenkung der lagerschalen, genauso auf der anderen seite mit der mutter...
2. wuerdest du die lager vorspannen und in 0,nix kaputt machen.
also nimm beide bolzen die du hast,
probier aus welcher weniger spiel im unteren Lager hat und schraub ihn fest
zur not mit loctite arbeiten denn die fixierschrauben tendieren zum rausfallen.
am oberen ende (also da wo die wippe auf den daempfer "drueckt") setzt du einen M8 bolzen ein (DIN 6912 oder DIN 912)
am besten einen kaufen der nur am aeussersten ende ein gewinde hat...
den kannst du dann gescheid festknallen. (das brauche ich hoffentlich nicht zu sagen: immer schoen mit unterlegscheiben arbeiten...)
Mir ham's Hirn in die Oberarm und worauf i sunst sitz...