2006-12-24, 17:08
ich kenn bloß die 66 sl 1 ata. wie schon erwähnt hat sie probleme den eingestellten federweg zu halten. das absenken an sich funzt recht gut und leichtgängig. was ich für nervig empfunden hab ist, dass man erstmal ewig braucht bis man n grund set up gefunden hat (mittlerweile könnts schon einstellhilfen im internet geben was die sache erleichtert) wenn man das bike auf ne andere strecke anpassen will, ist man meistens nochmal mit pumpen bzw. luft ablassen beschäftigt. wenn man sie jedoch richtig auf die strecke und die eigenen vorlieben angepasst hat, funzt sie echt super. also wer meistens auf ählichen strecken / untergrund fährt ist mit der gabel gut beraten. wer oft wechselt und net n halben tag schrauben und pumpen will, sollte die finger davon lassen. wobei mit der zeit merkt man sich ja wahrscheinlich die einstellungen und dann gehts schneller. ich persönlich würd zur totem tendieren. lässt sich angeblich recht schnell einstellen, das mit dem luftverlust find ich jetzt net so dramatisch (ham ja auch net alle gabeln) vor dem fahren einmal prüfen und dann passts den tag lang. bin die gabel selber noch nicht gefahren, aber was ich bis jetzt gehört hab soll sie super ansprechen, leicht und schnell einzustellen sein und optimal funzen.