2006-12-28, 19:43
Mein Tipp wäre da, den Dämpfer im eingebauten Zustand zu komprimieren, z.B. indem man sich auf das Bike setzt, Spanngurt um möglichst viele Windungen (besser zwei Gurte gegenüberliegend), und schon lässt sich der Federteller entfernen.
Zum Einbauen kann man die Feder mit einer Gewindestange zwei Muttern und Karosseriescheiben, oder einfach einem Tool zum Einpressen von Steuersätzen komprimieren.
Ich hab eine etwas zu lange Manitou Feder in meinem 5th Element, daher hab ich die Prozedur schon ein paarmal hinter mir.
Zum Einbauen kann man die Feder mit einer Gewindestange zwei Muttern und Karosseriescheiben, oder einfach einem Tool zum Einpressen von Steuersätzen komprimieren.
Ich hab eine etwas zu lange Manitou Feder in meinem 5th Element, daher hab ich die Prozedur schon ein paarmal hinter mir.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de