2002-08-08, 13:46
paßt zwar nicht zur BigEgo - aber:
siehe: http://www.wiesmann-auto-sport.de/main_roadster.html
dann weiter unter "bikes" und "mountainbikes".
Wer glaubt Ihr ,wer z.B. das Warm-Up baut??
Zumindest im Sommer 2000, als ich meines bei Wiesamnn-roadster bestellte, wurde ich bei den Spezialwünschen direkt an Nicolai verwiesen: Endeffekt nach langen 3 Monaten Wartezeit u.a. wegen Betriebsferien: Ein Warmup in Wunschfarbe = Bass DH inkl.Dämpfer + Steuersatz (CaneCreek) XT-Werfer + Sattelstütze um 2390 DM.
Dazu 10 Jahre Garantie statt 5 Jahre - tja Pech gehabt Bikepate - viel Geld rausgeschmissen.
Möglicherweise gibts jetzt nur mehr ein Komplettradl aber einen Anruf bei Wiesmann ist es immer wert.
Alle anderen Probleme von Bikepate sind für so ein Rahmendesign klar - jeder HiTEc-Heavy Tools Fahrer kennt das schon lange und biegt den Magura-Booster mit einer Gripzange. Der Conti 2,3 er ist so ziemlich der höchste Freeride-Reifen, den es gibt - ist also auch klar, daß der Probleme machen wird. Der Dämpfer ist eine DNM -also auch klar, daß der nicht ewig hält. Das Service (auch meiner wurde schon 1mal überholt) hätte manch anderer gerne - zurück in einer Woche! Flaschenhalter: mir noch nie passiert - in der untersten Stellung wirkt die Dämfung auch degressiv - wozu also mit dieser Einstellung fahren?
Um das Geld kriegt man keinen stabilerern Rahmen.
G.
siehe: http://www.wiesmann-auto-sport.de/main_roadster.html
dann weiter unter "bikes" und "mountainbikes".
Wer glaubt Ihr ,wer z.B. das Warm-Up baut??
Zumindest im Sommer 2000, als ich meines bei Wiesamnn-roadster bestellte, wurde ich bei den Spezialwünschen direkt an Nicolai verwiesen: Endeffekt nach langen 3 Monaten Wartezeit u.a. wegen Betriebsferien: Ein Warmup in Wunschfarbe = Bass DH inkl.Dämpfer + Steuersatz (CaneCreek) XT-Werfer + Sattelstütze um 2390 DM.
Dazu 10 Jahre Garantie statt 5 Jahre - tja Pech gehabt Bikepate - viel Geld rausgeschmissen.
Möglicherweise gibts jetzt nur mehr ein Komplettradl aber einen Anruf bei Wiesmann ist es immer wert.
Alle anderen Probleme von Bikepate sind für so ein Rahmendesign klar - jeder HiTEc-Heavy Tools Fahrer kennt das schon lange und biegt den Magura-Booster mit einer Gripzange. Der Conti 2,3 er ist so ziemlich der höchste Freeride-Reifen, den es gibt - ist also auch klar, daß der Probleme machen wird. Der Dämpfer ist eine DNM -also auch klar, daß der nicht ewig hält. Das Service (auch meiner wurde schon 1mal überholt) hätte manch anderer gerne - zurück in einer Woche! Flaschenhalter: mir noch nie passiert - in der untersten Stellung wirkt die Dämfung auch degressiv - wozu also mit dieser Einstellung fahren?
Um das Geld kriegt man keinen stabilerern Rahmen.
G.