2007-01-02, 15:59
pagey schrieb:die anderen rennen san ja auch oft steir. oder oberösterr. meisterschft...interessieren tut das aber wahrlich keinen
ich find´ das eigentlich recht schade...
die "Rahmenbedingungen" sind ja auch zum kotzen - Landesmeister kann nur jener werden, der die Lizenz im jeweiligen Bundesland gelöst hat, der Wohnort aber ist wurscht... d.h.: daß der Walter als er bei RSP gefahren ist, um die OÖ-Meisterschaft gefahren ist in Windischgarsten - umgekehrt der Rü der wirklich aus OÖ kommt heuer nicht um die OÖ-Meisterschaft fahren konnte, weil er die Lizenz vom FSC Tieschen hat... schwachsinnig irgendwie...
zu dem kommen (fast) nie genug Leute zusammen daß wirklich eine offizielle Landesmeisterschaft (obwohl ausgeschrieben) zustande kommt. (Mindesstarterzahl nicht erreicht)
Das ganze müsste etwas bürokratieloser ablaufen - warum nicht eine Scratch-Wertung über alle Klassen (inkl. Funclass) - denn auch besonders für diese (oft local-heroes) wäre es sicher interessant da ein gutes Ergebnis (evtl. a kleine Medaille die es in der Funclass ja meistens ned gibt) zu erringen.
Was einfach wichtig wäre an den Landesmeisterschaften wäre die mediale Wirkung im lokalen Umfeld - Beispiel: wenn ich bei der Landesmeisterschaft am Stockerl stehe, dann lässt sich die Regionalzeitung sicher dazu herab, einen kurzen Bericht (evtl. sogar mit kleinem Foto) abzudrucken. Und mit diesem Bericht kann ich dann zu irgendwelchen lokalen Sponsoren gehn und um Geld betteln...
wenn man mal anschaut, wie der Zusammenhang zwischen Medienberichten in Lokalzeitungen /-fernsehen und der Anzahl der LOKALEN Sponsoren der Vereine/Sportler ist, dann würd´ man sich schon funktionierende Landesmeisterschaften wünschen...