Jac. schrieb:einzige lösung hart am gas hängen, und aus dem bauern verein weg-racen...das seh´ ich anders... kein einziger Sport besteht nur aus Profis á la Sam Hill und Steve Peat (oder Hermann Maier, Ronaldinho, Carmichael,...).
Auch im DH wirds so sein, daß sich ein Großteil der Aktiven einfach NIEMALS mit diesen "Idolen" messen wird können...
aber was uns andere Sportarten voraus haben: es gibt einfach lokale Rennveranstaltungen die es auch Fahrern, die nicht soooo gut sind wie die Pro´s, erlauben, sich angemessen zu präsentieren...
im MX gibts auch einen eigenen Landes-Cup... ok, DH ist nicht MX - aber schön wäre es halt schon, einmal im Jahr eine vernünftige Landesmeisterschaft zu haben (warum ich denke daß das wichtig ist steht eh oben)
Jac. schrieb:was ohne Unterstützung natürlich, alles andere als leicht ist!!!und genau hier liegt ja die Bedeutung von lokalen Sponsoren... und solche hat in Ö leider (fast) KEINER!
2 bis 3 ordentliche Berichte in der Lokalzeitung pro Jahr bringen dir VIEL mehr als wennst "Rider of the Month" in der Monznbeik Revue bist
Jac. schrieb:ps. man muss aber auch froh sein, das ma bei uns überhaupt rennen fahren kann...wie ham da die gailsten berge, und ärmsten Dh strecken...die ganze zeit mit 10 kmh um bäume herum fahren, is nicht wirklich das wahre (für mich halt nicht)
man sollte weiter denken zB Norba sowas gehört her...!:twisted:
naja - soooo schlecht wie alle immer sagen ist die Situation auch nicht... rein von der Seilbahndichte her würde sich natürlich Ö für viel viel mehr Bikeparks anbieten - aber ich glaub´ das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist zur Zeit in einem gesunden Bereich... Verbesserungen gibts immer, aber es ist eine Ehre so Gschichten wie Semmering und Schladming vor der Haustüre zu haben!
zur NORBA sag´ ich jetzt nix - lies´ mal in den Amiforen nach, was die Racer dort davon halten
