2007-01-08, 20:41
Gravedigger schrieb:Hab zwar schon mal ne ähnliche Frage hier gepostet, hab mich jetzt jedoch ein wenig.. "neuorierntiert". Ich bin immer noch auf der Suche nach nem bike das ich ab 18 fahren kann, sprich mit A-. In nem Monat isses so weit und da mach ich mir langsam ein paar Gedanken dazu. Jetzt hab ich mich ein wenig in die KTM SMC 625 verguckt. Was sagt ihr zu der? Alltagstauglich? Und weiss wer was die so auf 100 km verbraucht? Was würdet ihr mir sonst im Supermoto Bereich empfehlen, was auch für den Alltag brauchbar ist?Alltagstauglich sind die SMCs meiner Meinung nach nicht - zu kurze Serviceintervalle, sehr rennorientierte Abstimmung (Vergaser, Sitzposition, etc.), und das allergrößte Problem: die volle Leistung ist nicht straßenzugelassen (nur mit 29 PS typisierbar !). Sprich, Du müßtest sie entweder kastriert fahren, oder riskierst hohe Strafen und den Verlust des Versicherungsschutzes.
Also wenn KTM, dann eine LC4. Die Neuen sind auch sehr scharfe Geräte, und deutlich alltagstauglicher als die SMCs. Die kannst Du auch legal mit der vollen Leistung fahren, die paar Kilo Mehrgewicht spürst Du in der Praxis nicht wirklich, die Geometrie ist etwas "gemütlicher", und die Abstimmung Anfängerfreundlicher (was immer noch deutlich böser ist als "renntauglich" bei anderen Herstellern :twisted: ).
Der Tank ist bei allen SMs klein. Bei gemäßigter Fahrweise kommst mit 6l auf 100km durch, aber 15l sind auch keine Hexerei. Was das für die Tourenplanung bei einem 9l Tank bedeutet, kannst Dir ja vorstellen (wobei nach 90km auf einem Einzylinder die Arme sowieso für eine Pause danken :p ).