2007-01-13, 01:10
Zitat:Wenn ich zum Beispielt in der Stadt fahr oder im Stau steht, sprich stendiges "stop and go" wird der Motor immer recht warm und geht laut der Anzeige auf 100 manchmal sogar auf 110C°. Dies tritt auch bei größeren Steigungen an. Genügend Kühlflüssigkeit ist vorhanden und der Lüfter schaltet sich auch an. Ist das normal(da das Auto ja nicht mehr das neuste ist) oder ist irgendwas kaputt??
Kann schonmal passieren, mit der Zeit setzt sich auch der Kühler etwas zu, der Kühlerthermostat zwischen kleinem (nur Motor) und großem (mit Kühler) Kühlkreislauf kann auch hängen und manche Autos haben z.B. weil der Motorraum sehr klein und vollgestopft ist, eh immer Hitzprobleme.
Und von der Fahrweise hängts natürlich auch stark ab.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de