2007-01-13, 23:47
selbe steckerleiste geht nur mit verlängerung quer durchs zimmer, und kabel langfristig verlegen is blöd weil auf einer seite die balkontür ist und auf der anderen seite die eingangstür.
zu testzwecken kann ich natürlich sowohl ein stromkabel als auch ein kabel zum verbinden der gehäuse durchs zimmer legen
wegen "unter hifi leuten verpönt"
ein fürchterliches brummen im hintergrund kommt in der szene auch net gut hab ich mir sagen lassen:twisted:
hab auch schon überlegt für den pc meinen alten verstärker wieder herzunehmen, der war nur mit einem normalen flachstecker ausgestattet und ich hatte keine probleme.
dann müsst ich aber von 2 verstärkern auf die lautsprecher usw.....noch mehr kabelsalat......
werd mal nach solchen trennfiltern googeln...optisch geht bei dem alten verstärker leider nix
zu testzwecken kann ich natürlich sowohl ein stromkabel als auch ein kabel zum verbinden der gehäuse durchs zimmer legen
wegen "unter hifi leuten verpönt"
ein fürchterliches brummen im hintergrund kommt in der szene auch net gut hab ich mir sagen lassen:twisted:
hab auch schon überlegt für den pc meinen alten verstärker wieder herzunehmen, der war nur mit einem normalen flachstecker ausgestattet und ich hatte keine probleme.
dann müsst ich aber von 2 verstärkern auf die lautsprecher usw.....noch mehr kabelsalat......
werd mal nach solchen trennfiltern googeln...optisch geht bei dem alten verstärker leider nix
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
[/URL]