2007-01-19, 15:18
georg schrieb:Jo.. ich hatte ein vom Flughafenpersonal versiegeltes Getränk mit, selbst das durfte ich nicht mitnehmen. Bei den Kontrollen werden Taschen geplündert und mit irgendwelchen Mittelchen ausgerieben und dann analysiert sowie Laptops zerlegt. Bei der Einreise in die USA hatte ich ein 15minütiges Verhör.. immer die gleichen Fragen in unterschiedlichen Formulierungen.. krank. Aber das ist ja gegen diese Videoüberwachung ein "Lercherlschaß".Ich hab nur so nen Zollzettel abgeben müssen und damit war die Sache für mich erledigt :mrpurple:
Hätte wahrscheinlich kiloweise Kram reinschmuggeln können wenn ichs drauf angelegt hätte :mrpurple:
Heftige Probleme gabs nur, als mir auffiel, dass ich das so ziemliche wichtigste Einreisedokument (beinhaltet, wo ich mich während des Austauschs aufhalten werd, von irgendnem hohen Tier abgesegnet und so) nicht bei mir hatte. Da wir aber eine dreißig Mann starke Truppe waren haben sies durchgehen lassen... ansonsten wär ich direkt abgeschoben worden :3crazy:
Das mit der Überwachung ist an der Schule schon so ne Sache.
Es hängen halt überall Kameras - ansich find ich das mittlerweile in Ordnung, weils hier einige gibt die gern mal falschen Feueralarm auslösen oder die Wände zutapen (wurden beide identifiziert, letzterer hat jetzt nen Gerichtstermin...), aber die Kleidungsvorschriften gehn einem - wenn sie auch nicht sonderlich strikt sind - ziemlich aufn Sack. Nicht, dass ichs darauf anlegen würde, in der Schule ein T-Shirt das mir bis zu den Knien geht oder ne Mütze zu tragen, aber dass das offiziell verboten ist regt mich auf :mrbrown:
[SIZE="1"]Werd mir den Artikel im Laufe des Tages mal gründlich durchlesen, momentan fehlt die Zeit.[/SIZE]