2007-02-04, 13:41
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur die Reaktionen auf Fleischmanns Posting geht zu weit.
Natürlich kann man den menschlichen Einfluß nicht ignorieren, trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen: Die Frage ist, wie groß der menschliche Faktor ist.
Schon seltsam, daß gerade diesem Winter soviel über die Klimaerwärmung geschrieben/gemeldet wird.
Komischerweise hörte man nichts davon im letzten Winter...........
Ist wie mit den Schlagzeilen über Waldsterben in den 80igern.
Damals waren die Medien voll davon, heute hört man kaum noch etwas davon.
Derzeit bewegen wir uns noch in normalen Schwankungen, wie in die es in den letzten 10.000 Jahren laufend gab. Es gab schon öfters Schwankungen von 5-7° innerhalb weniger Jahrzehnten.
Warme Klimaperioden´vor 6000 bis 7000 Jahren und noch einmal vor 4000 bis 5000 Jahren, der Nacheiszeit, war das Klima schon einmal deutlich wärmer als heute.
Wie einleitend geschrieben, natürlich sollte man den Einfluß des Menschen nicht ignorieren und Überlegungen und technische Entwicklungen, daß der künstliche Faktor zumindest nicht größer wird, sind richtig.
Aber diverse "Studien" und den derzeitigen Medienhype ein bißerl kritisch sehen. Spätestens beim nächsten verregneten und kalten Sommer (wie 2004 und 2005) und strengen Winter (2005, z.B.) wirds wieder ruhiger werden.
Natürlich kann man den menschlichen Einfluß nicht ignorieren, trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen: Die Frage ist, wie groß der menschliche Faktor ist.
Schon seltsam, daß gerade diesem Winter soviel über die Klimaerwärmung geschrieben/gemeldet wird.
Komischerweise hörte man nichts davon im letzten Winter...........
Ist wie mit den Schlagzeilen über Waldsterben in den 80igern.
Damals waren die Medien voll davon, heute hört man kaum noch etwas davon.
Derzeit bewegen wir uns noch in normalen Schwankungen, wie in die es in den letzten 10.000 Jahren laufend gab. Es gab schon öfters Schwankungen von 5-7° innerhalb weniger Jahrzehnten.
Warme Klimaperioden´vor 6000 bis 7000 Jahren und noch einmal vor 4000 bis 5000 Jahren, der Nacheiszeit, war das Klima schon einmal deutlich wärmer als heute.
Wie einleitend geschrieben, natürlich sollte man den Einfluß des Menschen nicht ignorieren und Überlegungen und technische Entwicklungen, daß der künstliche Faktor zumindest nicht größer wird, sind richtig.
Aber diverse "Studien" und den derzeitigen Medienhype ein bißerl kritisch sehen. Spätestens beim nächsten verregneten und kalten Sommer (wie 2004 und 2005) und strengen Winter (2005, z.B.) wirds wieder ruhiger werden.
Meine Private Site: www.mankra.com