2007-02-13, 15:40
Tobias schrieb:Allerdings ist halt die Frage wie´s Ende Juni noch mit den Sturmschäden ausschaun wird - da liegt doch einiges, und erfahrungsgemäß liegt da manches auch recht lang.
http://www.bundesforste.at/index.php?id=...8d0ca4cc0e
Auf Grund der Borkenkäfergefahr wird überall unter Hochdruck das Sturmholz weggeräumt. Auch wenns uU ein halbes Jahr dauern wird, bis alle Spuren beseitigt sind - die Wanderwege eher früher. Ansonsten werden im Frühjahr wohl einige Ausfahrten mit dem Fichtenmoped fällig werden :-)
Michael