2007-02-22, 15:06
JaWa schrieb:Aus dem Phsikunterrichttja dann red mal mit ein paar leuten die die beiden dämpfer kennen bzw gefahren sind.
Schon mal überlegt dass Luft wenn man sie komprimiert eine expontential Kurve beschreibt?
Eine linear gewickelte Stahlfeder hingegen beschreibt eine Gerade.
Heisst auf deutsch: der Air ist in dem Bereich in dem gefahren wird komfortabler als der Coil bei gleichem Losbrechmoment.
Kommt natürlich aufs bike an wie sich der Dämpfer anfühlt (neutral, progressiv, degressiv). Jedoch kann man den Air sicher Progressiver fahren als den Coil.
Eine Stahlfeder bleibt immer linear aber je höher der Luftdruck desto eher setzt die progressionswirkung ein.
Ach ja gelesen hab ichs nirgends (kein Dämpfertest oder so) die Aussage beruht nur auf Erfahrung.
ich war auch sehr überrascht, aber von progression ist im dhx air leider nichts zu spüren, daran ändert auch die verstellung wenig bis gar nichts.
beim manitou swinger 4-way air ist die progression auch sehr gering.
es kommt ja nicht nur aufs federungsmedium an, sondern auch auf die dämpfung und den aufbau (zusätzliche luftkammern zb)
sonst könntest nämlich in einer federgabel auch nie die progression verstellen.