2007-02-22, 15:48
Jede Stahl- oder Titanfeder "setzt" sich. An sich werden Federn ab Werk "gesetzt" dh. bis zu einem bestimmten Punkt eingefedert usw.
Das Problem bei Titan: Es werden/wurden von manchen Anbietern Legierungen verwendet die für Federn nicht geeignet sind. Die waren nach einer Saison hin. Das kann man beim Kauf nicht einfach feststellen, dh. entweder kauft man so günstig dass es egal ist, oder man entscheidet sich für einen renommierten Hersteller.
RCS ist in Orndung und Fox wird sich sicher keine Fehler leisten wollen, außerdem stellen die die Federn sicher nicht selber her (wird wohl auch RCS oder ähnlicher Hersteller sein). Manitou habe ich keine Erfahrungen mit Titanfedern. Die Stahlfedern von denen sind gut und günstig.
Das Problem bei Titan: Es werden/wurden von manchen Anbietern Legierungen verwendet die für Federn nicht geeignet sind. Die waren nach einer Saison hin. Das kann man beim Kauf nicht einfach feststellen, dh. entweder kauft man so günstig dass es egal ist, oder man entscheidet sich für einen renommierten Hersteller.
RCS ist in Orndung und Fox wird sich sicher keine Fehler leisten wollen, außerdem stellen die die Federn sicher nicht selber her (wird wohl auch RCS oder ähnlicher Hersteller sein). Manitou habe ich keine Erfahrungen mit Titanfedern. Die Stahlfedern von denen sind gut und günstig.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488