2007-02-25, 14:11
@ Tobias:
Naja.. mag sicherlich teilweise sein, aber warst du schon mal in ner VWL Vorlesung einer GUTEN Uni??
Ich hab noch nie so viel Mathe gelernt wie in einer solchen Veranstaltung.
Da waren die eigenen Mathescheine noch deutlich einfacher.
Aber gut, da sind wir wieder bei Verallgemeinerungen...
Du kannst nahezu jedes Studium ehr quantitativ oder Qualitativ machen.
Wenn du dir mal Dinge wie Finanzmarktgleichgewichte oder ähnliches anschaust, dann siehst du auch, dass Mathe vielleicht doch ein wenig mehr relevanz hat als man denkt...
Naja.. mag sicherlich teilweise sein, aber warst du schon mal in ner VWL Vorlesung einer GUTEN Uni??
Ich hab noch nie so viel Mathe gelernt wie in einer solchen Veranstaltung.
Da waren die eigenen Mathescheine noch deutlich einfacher.
Aber gut, da sind wir wieder bei Verallgemeinerungen...
Du kannst nahezu jedes Studium ehr quantitativ oder Qualitativ machen.
Wenn du dir mal Dinge wie Finanzmarktgleichgewichte oder ähnliches anschaust, dann siehst du auch, dass Mathe vielleicht doch ein wenig mehr relevanz hat als man denkt...