2007-03-07, 16:10
Zitat:der lenker bricht nicht so schnell...weil er ja nachgibtIm Falle eines Sturzes verbiegt er sich leichter und schont damit eventuell andere Bauteile, das mag schon sein.
Zitat:höhrere eigendämpfungWenn der Lenker sich nur elastisch verformt: Feder ist nicht gleich DÄMPFER!!! Ein bisserl Theorie: Ein Lenker enspricht einer reinen Feder, dh. wie eine Stahlfeder. Spannst du die und läßt sie los schnalzt sie zurück und schwingt. Das wäre/ist beim Lenker genau so. Die Schwingungsdämpfung erledigst dann du, durch das Festhalten am Lenker. Wäre die Auslenkung nennenswert, wäre das deutlich ermüdend und jeder MXer hätte schon Lenker mit 30mm Durchmesser in der Mitte. Gut die haben dafür entsprechende Wandstärken.. :p Aber wie schon gesagt: Ich kann mir ned vorstellen, dass das praktische Relevanz haben sollte. Wie mankra schon erwähnt hat ist im Wiegetritt wenn sich ein 90 Bröckerl ordentlich reinhängt sicherlich Flex spürbar. Aber das wäre mit ein wenig mehr Wandstärke genauso zu beseitigen. Max. Steifigkeit ist halt ned immer erwünscht..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488