2007-03-09, 09:20
warum 22-38:
das ist ganz einfach.
bisher fahr ich 22-32-44. und hier in freiburg gibts so ein paar trails auf denen ist das 32er einfach zu klein. mit der bodenfreiheit hatte ich bis jetzt mit dem 44er blatt fast keine probleme (klar sitzt man mal auf. ist aber kein problem mit dem supercharger)
außerdem machts keinen unterschied ob ich hinter dem supercharger ein 38er oder 36er fahr. da eh der bashguard die bodenfreiheit bestimmt.
also möchte ich ein möglichst großes kettenblatt in verbindung mit meinem 22er fahren.
und evtl will ich mal ein dh rennen mitfahren. da ists auch besser man hat 38 anstatt von 36 zähnen.
wie du siehst gibts auch downhiller/freerider die das 38er bergab brauchen und trotzdem bergauf fahren.
das ist ganz einfach.
bisher fahr ich 22-32-44. und hier in freiburg gibts so ein paar trails auf denen ist das 32er einfach zu klein. mit der bodenfreiheit hatte ich bis jetzt mit dem 44er blatt fast keine probleme (klar sitzt man mal auf. ist aber kein problem mit dem supercharger)
außerdem machts keinen unterschied ob ich hinter dem supercharger ein 38er oder 36er fahr. da eh der bashguard die bodenfreiheit bestimmt.
also möchte ich ein möglichst großes kettenblatt in verbindung mit meinem 22er fahren.
und evtl will ich mal ein dh rennen mitfahren. da ists auch besser man hat 38 anstatt von 36 zähnen.
wie du siehst gibts auch downhiller/freerider die das 38er bergab brauchen und trotzdem bergauf fahren.