2007-03-22, 22:37
Dass das Schaltauge nicht wechselbar ist wundert mich bei einem Stahlhinterbau nicht!
Man kanns biegen, schweissen,... ist bastelfähiger als Alu!
Zur Kinematik: Schaut mir auf den ersten Blick ähnlich dem Morewood Shova LT aus (wobei ich nicht weiss was der helle Punkt zu über dem Ende des Umwerfers sein soll; kann das net wirklich interpretieren); Soferns halt ein reiner Eingelenker is, is es wie das Shova eher degressiv (Übersetzungsverhältnis zu Beginn des FW. 1:2,8 bis zum Ende mit 1:3,1) d.h zu Beginn des Federwegs bekommt man mit 1 cm Dämpferhub bloß 2,8 cm am Ende jedoch 3,1 cm; ergo degressiv.
So ähnlich schauts mit diesem Bike aus.
Wenn du eine genauere Analyse für dieses Bikes willst sag bescheid.
Man kanns biegen, schweissen,... ist bastelfähiger als Alu!
Zur Kinematik: Schaut mir auf den ersten Blick ähnlich dem Morewood Shova LT aus (wobei ich nicht weiss was der helle Punkt zu über dem Ende des Umwerfers sein soll; kann das net wirklich interpretieren); Soferns halt ein reiner Eingelenker is, is es wie das Shova eher degressiv (Übersetzungsverhältnis zu Beginn des FW. 1:2,8 bis zum Ende mit 1:3,1) d.h zu Beginn des Federwegs bekommt man mit 1 cm Dämpferhub bloß 2,8 cm am Ende jedoch 3,1 cm; ergo degressiv.
So ähnlich schauts mit diesem Bike aus.
Wenn du eine genauere Analyse für dieses Bikes willst sag bescheid.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at