2007-03-24, 23:20
JaWa schrieb:...
Zum Beispiel sind bekannte VPP systeme wie Giant Glory oder Lapierre bis auf die letzten paar cm des Federwegs zum Schluss komplett linear.
Nachdem ich mir wie oben beschrieben versucht hab eine lineare Anlenkung vorzustellen, bin ich auch auf das VPP gekommen.
Bringt das VPP eigentlich bei relativ kurzen Federwegen/Dämpferhüben (< 150mm) einen Vorteil gegenüber den klassischen Designs?
Was ich noch nicht verstanden hab: Warum versucht man der Progressivität mit einem Luftdämpfer gegenzuwirken? Luftdämpfer sind ja nicht so linear, wie Stahlfederdämpfer, warum verbaut man dann an einem progr. Hinterbau noch einen Luftdämpfer?
Das Santa Cruz Heckler ist ja zum Schreien progressiv, meiner Einschätzung nach, und hat eine Stahlfeder an Board.