2007-03-28, 10:12
Imho ist die Datendichte bei 750 und 500 GB sehr ähnlich. Dh. wenn du dir Sorgen um einen Datenverlust - der dir finanzielle Nachteile erbringen könnte - machst, nimmst du Serverplatten und die redundant. Privat sicherst du auf mind. 2 externe Platten. Alles andere ist sinnloses Theoriegefasel.
Alternative: Du kaufst dir eine 1 TB NAS die sichert auf 4 Platten in einem RAID5 und bringt dir dann netto ca. 750GB. Damit kannst du Backupjobs auch gleich automatisieren und mußt keine Platten anschließen. Auch hier gilt: Bei wichtigen Daten 2x sichern also 2 NAS oder eine NAS und eine externe Platte die dann auch extern gelagert wird. Solche Geräte sind aber recht teuer, schau' bei Geizhals bei Buffalo, Thecus oder iomega.
Die NAS kannst du natürlich auch mit 4-5 Stck 500GB bestücken.. je nachdem was das Gerät max. unterstützt.
Alternative: Du kaufst dir eine 1 TB NAS die sichert auf 4 Platten in einem RAID5 und bringt dir dann netto ca. 750GB. Damit kannst du Backupjobs auch gleich automatisieren und mußt keine Platten anschließen. Auch hier gilt: Bei wichtigen Daten 2x sichern also 2 NAS oder eine NAS und eine externe Platte die dann auch extern gelagert wird. Solche Geräte sind aber recht teuer, schau' bei Geizhals bei Buffalo, Thecus oder iomega.
Die NAS kannst du natürlich auch mit 4-5 Stck 500GB bestücken.. je nachdem was das Gerät max. unterstützt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488