Zitat:Dann hat sich das viel getan in den letzten Jahren.Naja, die CPU´s sind viel leistungsfähiger geworden. Bei den SoftwareRAIDS macht ja alles der Prozessor. Mit einem 200MHz Pentium geht das nicht, auch mit einem PIII 700MHz hab ich nur ~10MB/sek erreicht, aber mit einem 2,4GHz AthlonXP hab ich das mal probehalber probiert (4x300GB 7k2 am Chipsatz SATA also die Platten nicht über PCI, GBit Netzwerk auch am Chipsatz) und da wars um die 20-25MB/sek. (Das ist ungefähr die Hardware die manche jetzt aussortieren.) Imho dasselbe was der PCI Bus limitiert wenn man über PCI GBit anbindet und gleichzeitig die Platten drauf hängen hat. Da geht auch bei direkten Plattenzugriff nicht mehr. Bei dezitierten Karten mit XOR CPU, eigenen RAM, PCI-X oder PCIe Anbindung geht mehr.. je nach Anzahl der beteiligten Platten. Aber klar, gegen RAID10 oder so hat man auch damit keine Chance.
Wie gesagt: Bei den alten Rechnern limitiert der PCI Bus. Mehr als 20, max. 25MB/sek gehen da nicht drüber egal was für eine CPU, RAM, Controller und welche Platten dahinter stecken.
Mein "Server" daheim ist ein alter PIII@700MHz, 360MB RAM und 8x300GB Platten. Der erreicht auch max. 25MB/sek übers Netzwerk mehr geht nicht egal was man macht. Mit einem Software RAID5 ist der ca. bei der Hälfte und die CPU zu 100% ausgelastet.
Die Thecus NAS erreicht mit einem Celeron M ULV mit 600MHz und 256 MB RAM bei RAID5 (5x250GB) laut Test einer österr. Zeitschrift 20MB/sek übers Netzwerk.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488