2007-04-22, 20:07
owidamit schrieb:Für mich gibt es technisch nur eine logische Erklärung bzw einen "Schuldigen":
Der Luftdruck für die Negativ-Feder wird ja bei dieser Gabel automatisch eingestellt= von der Positivkammer abgezweigt. Durch den stark erhöhten Luftdruck beim kompletten Einfedern erhöht sich ungewollt der Druck in der Negativkammer entsprechend diesem hohen Druck, so als würde in Ruhelage dieser beaufschlagt. In Ruhelage können sich diese Drücke nicht mehr abgleichen, die Gabel hat somit eine extrem vorgespannte Negativfeder, welche die Gabel auch in Ruhelage zusammendrückt.
also ich kann dir da auch nicht sonderlich weiterhelfen (wehre mich auch "noch" gegen luft-zeugs bei den federelementen), aber wennst die luft wieder rauslässt und neu "befüllst", müsste es wieder passen, oder? nur wenns nach der ersten abfahrt wieder so ist, is a schass!!