2007-04-26, 12:39
hallo zusammen,
hab jetzt seit nem guten monat ne 06er 66 light eta im rad und echt riesenprobleme, ein vernünftiges setup zu finden.
irgendwie find ich die eingebaute feder viel zu weich für mein gewicht (~70kg) und muss deshalb recht viel druck fahren (~1.5bar). bei meiner alten z150fr mit air assist bin ich eigentlich immer ganz ohne luft ausgekommen, die 66 geht ohne luft überhaupt nicht, federt nicht mal ganz aus! entsprechend fühlt sich die gabel dann bisserl "rucklig" an, ganz anders als meine 888rc von 05 oder auch die alte z150 ohne luft.
das andere problem ist, dass sie total überdämpft ist. selbst mit fast ganz offener zugstufe hätt ich die gabel gern noch etwas schneller (bei meiner 888 ist der einstellbereich viel größer, von pogostick bis zu zäh wie honig) mit weniger luftdruck wirds dann echt deutlich zu träge. außerdem hab ich irgendwie das gefühl, dass die druckstufeneinstellung auch die zugstufe mit beeinflusst, bild ich mir aber vielleicht auch nur ein :confused:
hätt eigentlich gedacht, dass die 66 und 888 von der dämpfung her identisch sind, deswegen komt mir das alles etwas komisch vor.
hat hier jemand erfahrung mit der gabel?
hab jetzt seit nem guten monat ne 06er 66 light eta im rad und echt riesenprobleme, ein vernünftiges setup zu finden.
irgendwie find ich die eingebaute feder viel zu weich für mein gewicht (~70kg) und muss deshalb recht viel druck fahren (~1.5bar). bei meiner alten z150fr mit air assist bin ich eigentlich immer ganz ohne luft ausgekommen, die 66 geht ohne luft überhaupt nicht, federt nicht mal ganz aus! entsprechend fühlt sich die gabel dann bisserl "rucklig" an, ganz anders als meine 888rc von 05 oder auch die alte z150 ohne luft.
das andere problem ist, dass sie total überdämpft ist. selbst mit fast ganz offener zugstufe hätt ich die gabel gern noch etwas schneller (bei meiner 888 ist der einstellbereich viel größer, von pogostick bis zu zäh wie honig) mit weniger luftdruck wirds dann echt deutlich zu träge. außerdem hab ich irgendwie das gefühl, dass die druckstufeneinstellung auch die zugstufe mit beeinflusst, bild ich mir aber vielleicht auch nur ein :confused:
hätt eigentlich gedacht, dass die 66 und 888 von der dämpfung her identisch sind, deswegen komt mir das alles etwas komisch vor.
hat hier jemand erfahrung mit der gabel?