@ aemkai77
das soll wohl auch mit kabelbindern funktionieren aber das wäre nichts für mich.
schliesslich soll das surrren ja nur da sein wenn man nicht grade am trampeln ist.
@ tobias
keine ahnung dachte das die sachen schneller verscheißen aus irgend einem grund muss ja das fett da drin sein. meisst um den verschleiß zu mindern.
hmm wahrscheinlich hast du recht und ich sollte es sein lassen da die nabe gut funzt und ich sowas noch nicht auseinandergebaut habe.
ich bin eingentlich technisch recht begabt und würde mir das zutrauen aber wenn doch was hinüber geht hab ich ein problem da neukaufen finanziell nicht drin ist.
@ dirty sanchez
naja das wollte ich eigentlich vermeiden ausser die nabe ist irgendwann hinüber... deshalb auch meine frage ob man nur den freilauf oder die federn oder wie auch immer tauschen kann. wenns nicht geht dann hmm lass ich es wohl. so wichtig ist das auch nicht für mich. wäre nur ganz nett gewesen...
was ich nur noch nicht so ganz mit dem entfetten verstanden habe. in anderen threads auch hier im forum wird absolut davon abgeraten! wird doch schon seinen grund haben oder?!?
EDIT:
hier mal was ich zur nabe gefunden habe:
NABEN
Nabenkörper: Aluminium (vorne und hinten)
Finish: gelb
Vorderachse: Aluminium
Hinterachse: Stahl
Lagerung: QRM+
Freilauf: FTS-L (Stahlkörper, 10x135-Version) oder herkömmlich (Aluminiumkörper, 12x150-Version)
das soll wohl auch mit kabelbindern funktionieren aber das wäre nichts für mich.
schliesslich soll das surrren ja nur da sein wenn man nicht grade am trampeln ist.
@ tobias
keine ahnung dachte das die sachen schneller verscheißen aus irgend einem grund muss ja das fett da drin sein. meisst um den verschleiß zu mindern.
hmm wahrscheinlich hast du recht und ich sollte es sein lassen da die nabe gut funzt und ich sowas noch nicht auseinandergebaut habe.
ich bin eingentlich technisch recht begabt und würde mir das zutrauen aber wenn doch was hinüber geht hab ich ein problem da neukaufen finanziell nicht drin ist.
@ dirty sanchez
naja das wollte ich eigentlich vermeiden ausser die nabe ist irgendwann hinüber... deshalb auch meine frage ob man nur den freilauf oder die federn oder wie auch immer tauschen kann. wenns nicht geht dann hmm lass ich es wohl. so wichtig ist das auch nicht für mich. wäre nur ganz nett gewesen...
was ich nur noch nicht so ganz mit dem entfetten verstanden habe. in anderen threads auch hier im forum wird absolut davon abgeraten! wird doch schon seinen grund haben oder?!?
EDIT:
hier mal was ich zur nabe gefunden habe:
NABEN
Nabenkörper: Aluminium (vorne und hinten)
Finish: gelb
Vorderachse: Aluminium
Hinterachse: Stahl
Lagerung: QRM+
Freilauf: FTS-L (Stahlkörper, 10x135-Version) oder herkömmlich (Aluminiumkörper, 12x150-Version)
Meine Gallery:
http://www.dh-rangers.com/gallery/showga...-5704.html
Meine Homepage:
http://www.downhillaz.de
http://www.dh-rangers.com/gallery/showga...-5704.html
Meine Homepage:
http://www.downhillaz.de