2007-05-09, 22:17
Ein EWR Führerschein braucht nicht mehr in einen österreichischen FS umgeschrieben werden. Die Länder, die eine solche Führerscheinprüfung anbieten, setzen einem keine Stolpersteine in den Weg. Diese Vorgangsweise ist vor allem auch in Polen verbreitet, die "Packages" für deutsche Alkoholsünder mit Urlaub und neuem Führerschein anbieten. Ein Wohnsitz in Polen für die notwendigen 185 Tage wird dann schon irgendwie nachgewiesen, es kommt ja Geld ins Land...
Wie gesagt, umgeschrieben muss er in Österreich nicht mehr werden, die Führerscheinbehörde wird auf diese Art von dem "ausländischen" Führerschein keine Kenntnis erlangen.
Probleme kann es aber bei einer Verkehrskontrolle geben. Wenn du den polnischen oder ungarischen Führerschein hier verwendest, wird der Polizist, der dich kontrolliert, mit Sicherheit skeptisch werden. Eine Prüfung bezüglich deines Meldestatus zur angeführten Zeit ist für den Beamten eine Sache von Minuten. Und dann gibt es die Meldung an die Behörde und der Führerschein wird dir sicher wieder entzogen werden.
lg.gerd.
Wie gesagt, umgeschrieben muss er in Österreich nicht mehr werden, die Führerscheinbehörde wird auf diese Art von dem "ausländischen" Führerschein keine Kenntnis erlangen.
Probleme kann es aber bei einer Verkehrskontrolle geben. Wenn du den polnischen oder ungarischen Führerschein hier verwendest, wird der Polizist, der dich kontrolliert, mit Sicherheit skeptisch werden. Eine Prüfung bezüglich deines Meldestatus zur angeführten Zeit ist für den Beamten eine Sache von Minuten. Und dann gibt es die Meldung an die Behörde und der Führerschein wird dir sicher wieder entzogen werden.
lg.gerd.