2002-08-13, 02:15
Also im MTB-Rider tests ham se geschrieben, dass gerade bei den Ellenbogenschonern die Strapsen arg lang geraten sind. Würd deshalb die kleineren nehmen. 35 cm Wadenumfang sind ja auch nicht gerade viel, also sind da wohl auch die kürzeren angebracht. Die Größe der Plastikteile dürfte dann wohl auch noch reichen, wenn die sich überhaupt ändert und nicht nur die Strapsenlänge. TSG hat ja nicht gerade mit Plastik gespart bei den Teilen ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Sollten die Riemen immer noch zu lang sein oder wenn du doch die großen nimmst, kannst du die ziemlich einfach kürzen: Klettverschluss abtrennen, Riemen kürzen, umschlagen damit er nicht ausfranst und Klettband mit stabiler Naht wieder annähen und den Knoten am Ende mit nem Tropfen Sekundenkleber sichern. Hab ich bei meinen Dainese auch gemacht, die Naht hält schon 2 Jahre.
Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!!![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
Edited by Alex on 2002-08-12 20:16.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Sollten die Riemen immer noch zu lang sein oder wenn du doch die großen nimmst, kannst du die ziemlich einfach kürzen: Klettverschluss abtrennen, Riemen kürzen, umschlagen damit er nicht ausfranst und Klettband mit stabiler Naht wieder annähen und den Knoten am Ende mit nem Tropfen Sekundenkleber sichern. Hab ich bei meinen Dainese auch gemacht, die Naht hält schon 2 Jahre.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
Edited by Alex on 2002-08-12 20:16.