2007-05-11, 11:01
@ JacktheRipper: Super Posts wie ich finde :daumen:
Dass die Klimaänderung uns weniger trifft stimmt auch nur zu einem gewissen Teil. Die Alpen erwärmen sich z.B. deutlich stärker als der ganze Rest von Europa. Was das für Auswirkungen haben kann, sehen wir momentan auf der Zugspitze. Denen geht das ganze Sommergeschäft flöten, weil der Gletscher einfach abschmilzt. Auch für Österreichische Skigebiete könnts eng werden, wenn mal 2 extrem warme Winter in Folge auftreten. Im Gegensatz zu den Schwellenländern gehts bei uns eher nicht um Leben und Tod, das stimmt.
@chris: Wieso ukrainisches Kohlekraftwerkt?? Wieso kein deutsches oder österreichisches? Glaubst du wirklich daran, dass immer die anderen an allem Schuld sind?
apropos: Ich will mich hier nicht als Heiligen hinstellen soviel tu ich auch nicht für den Klimawandel. Aber allein schon durch die Tatsache, dass ich kein Auto habe und alles per Rad erledige ist sicher positiv zu sehen. Außerdem nicht nur für die Umwelt, ich habe einfach viel geringere Ausgaben viel weniger Stress mit kaputten Teilen usw. Dieses extreme Berufspendeln und Transportieren von Obst etc. wird in Zukunft in meinen Augen wieder unrentabel werden es sei denn man fängt endlich an die Züge sinnvoll auszulasten. Mir ist schon klar, dass man nicht gern mit 5 wildfremden Leuten im Jetta zur Arbeit fährt. Aber evtl. würde man dadurch sogar neue Freunde finden. Ein weiterer Ansatz ist in meinen Augen das Fahren in energiesparenden Autos. Man sieht das doch den ganzen Tag in der Innenstadt wie irgendso ein blondes Doofchen versucht den Cayenne,A7 usw. versucht einzuparken. Natürlich sitzt sie allein in dem Schiff. Wieso fährt die keinen 3l Lupo, Polo Blue Motion, Toyota Hybrid usw????
Was wäre gegen ein Verbot von normalen Glühbirnen zu sagen? Wenn wir das machen würden, könnten wir dein ukrainisches Kohlekraftwerk sogar direkt abschalten.
Dass die Klimaänderung uns weniger trifft stimmt auch nur zu einem gewissen Teil. Die Alpen erwärmen sich z.B. deutlich stärker als der ganze Rest von Europa. Was das für Auswirkungen haben kann, sehen wir momentan auf der Zugspitze. Denen geht das ganze Sommergeschäft flöten, weil der Gletscher einfach abschmilzt. Auch für Österreichische Skigebiete könnts eng werden, wenn mal 2 extrem warme Winter in Folge auftreten. Im Gegensatz zu den Schwellenländern gehts bei uns eher nicht um Leben und Tod, das stimmt.
@chris: Wieso ukrainisches Kohlekraftwerkt?? Wieso kein deutsches oder österreichisches? Glaubst du wirklich daran, dass immer die anderen an allem Schuld sind?
apropos: Ich will mich hier nicht als Heiligen hinstellen soviel tu ich auch nicht für den Klimawandel. Aber allein schon durch die Tatsache, dass ich kein Auto habe und alles per Rad erledige ist sicher positiv zu sehen. Außerdem nicht nur für die Umwelt, ich habe einfach viel geringere Ausgaben viel weniger Stress mit kaputten Teilen usw. Dieses extreme Berufspendeln und Transportieren von Obst etc. wird in Zukunft in meinen Augen wieder unrentabel werden es sei denn man fängt endlich an die Züge sinnvoll auszulasten. Mir ist schon klar, dass man nicht gern mit 5 wildfremden Leuten im Jetta zur Arbeit fährt. Aber evtl. würde man dadurch sogar neue Freunde finden. Ein weiterer Ansatz ist in meinen Augen das Fahren in energiesparenden Autos. Man sieht das doch den ganzen Tag in der Innenstadt wie irgendso ein blondes Doofchen versucht den Cayenne,A7 usw. versucht einzuparken. Natürlich sitzt sie allein in dem Schiff. Wieso fährt die keinen 3l Lupo, Polo Blue Motion, Toyota Hybrid usw????
Was wäre gegen ein Verbot von normalen Glühbirnen zu sagen? Wenn wir das machen würden, könnten wir dein ukrainisches Kohlekraftwerk sogar direkt abschalten.