blackforest schrieb:@chris: Wieso ukrainisches Kohlekraftwerkt?? Wieso kein deutsches oder österreichisches? Glaubst du wirklich daran, dass immer die anderen an allem Schuld sind?Wieso ein ukrainisches Kohlekraftwerk?
...
Mir ist schon klar, dass man nicht gern mit 5 wildfremden Leuten im Jetta zur Arbeit fährt. Aber evtl. würde man dadurch sogar neue Freunde finden.
Weil die Österreichischen und Deutschen (sofern es sie noch gibt) bereits um Unsummen modernisiert wurden. Hier kann man nur noch mit enormem finanziellen Aufwand minimale Verbesserungen bringen.
Bei einem ukrainischen Kraftwerk würden aber schon die einfachsten, günstigsten Filter mehr Effekt bringen, als die Schließung eines österreichischen Kraftwerkes (und die Produktionskapazität bliebe erhalten).
Ich versteh schon Euren Standpunkt, irgendjemand muß mit dem Umweltschutz beginnen.
Aber ich bleibe doch bei meiner Meinung, dass man mit dem Geld und dem Aufwand mit dem man in Mitteleuropa minimalste Verbesserungen schaffen würde, in anderen Ländern enorme Verbesserungen bewirken könnte.
Du willst bei uns den Flugverkehr eindämmen, was Millionen Menschen betrifft. Und um ein wenig mehr Geld könntest Du Hunderte/Tausende Produktionsstätten in Osteuropa und Asien mit Filtern ausstatten - das tut keinem weh, und der Effekt ist der gleiche!
Man müßte sich halt ein System überlegen, wie man die finanziellen Mittel aus den reichen Ländern dorthin bringt, wo sie benötigt werden (wie ihr ja richtig sagt, in einem gewissen Rahmen produzieren die den Dreck ja sowieso für uns).
Da könnten zum Beispiel auch die nationalen Regierungen zu ausländischen Investoren sagen: "hört zu, ihr habt bei uns billige Lohnkosten, eine niedrige Abgabenquote, und staatliche Subventionen - aber dafür müßt ihr die selben Umweltschutzbedingungen wie in eurer Heimat einhalten".
Ich gewinne übrigens jeden Tag hunderte neue Freunde in U- und Straßenbahn
