2007-05-21, 09:04
Das mit den Dichtungen ist Blödsinn, zumindest bei Boxxer und Marzocchigabeln, da es die gleichen Dichtungen für Luft und Stahlfeder sind.
Leichte Fahrer sind mit der Luftfeder zufrieden, aber mit mehr Gewicht hat man das Problem, daß man recht hohen Druck reingeben muß, die Gabel dadurch schlechter anspricht und sie trotzdem durchschlägt, sprich die Luftfeder hat zuwenig Progression.
Dämpfer und Gabel kann man nicht 1:1 vergleichen. Dämpfer werden mit einer Übersetzung angelegt, der Dichtungsumfang ist geringer und am Hinterbau ist man nicht so feinfüllig (Kontakt über die Pedale) wie bei der Gabel (Kontakt über die Finger beim Lenker), Stahlfederdämpfer haben nur einen kleinen Dichtungsumfang gegenüber einen Luftdämpfer, bei Federgabeln ist der Dichtungsumfang immer gleich, je nach Rahmen kann man über die Kinematik die Progression mit dem Dämpfer abstimmen, bei der Gabel nicht, etc. etc.
Leichte Fahrer sind mit der Luftfeder zufrieden, aber mit mehr Gewicht hat man das Problem, daß man recht hohen Druck reingeben muß, die Gabel dadurch schlechter anspricht und sie trotzdem durchschlägt, sprich die Luftfeder hat zuwenig Progression.
Dämpfer und Gabel kann man nicht 1:1 vergleichen. Dämpfer werden mit einer Übersetzung angelegt, der Dichtungsumfang ist geringer und am Hinterbau ist man nicht so feinfüllig (Kontakt über die Pedale) wie bei der Gabel (Kontakt über die Finger beim Lenker), Stahlfederdämpfer haben nur einen kleinen Dichtungsumfang gegenüber einen Luftdämpfer, bei Federgabeln ist der Dichtungsumfang immer gleich, je nach Rahmen kann man über die Kinematik die Progression mit dem Dämpfer abstimmen, bei der Gabel nicht, etc. etc.
Meine Private Site: www.mankra.com