2007-05-23, 19:54
Zitat:Finde ich cool, dass es für sowas eine Volksinitiative gibt. Allerdings frage ich mich, ob eine derartige Legalisierung wirklich ein Fortschritt ist, denn in der Schweiz habe ich teilweise die Erfahrung gemacht, dass die Legalisierung der Befahrung der Forststrassen das Befahren von Singletrails umso schwieriger macht. So nach dem Moto "Jetzt haben die Biker ihre Wege, jetzt brauchen sie nicht noch mehr zu wollen".diese frage stell ich mir auch. früher is es bei uns eigentlich ganz gut gangen dass man alle wege fahren konnte ohne vom förster gleich verfolgt zu werden. der förster hat sogar freundlich (!) gegrüßt! Seit diese forststraßen radwege entstanden sind mit diesen weiß grünen schildern hat sich die lage deutlich verschlechtert. man wird vom selben förster mit dem jeep verfolgt, fußgänger spucken einem vor den reifen und man kann sich die deppatsten sachen anhören. lianen werden über den weg gespannt und es heißt immer "was machst du da fahr auf dem Radlweg!" in dieser hinsicht eine deutliche verschlechterung, natürlich hat es gewisse vorteile eben aber auch nachteile.
lg