2007-06-05, 20:24
hi!
ich hab mir gestern mein sram x-9 schaltwerk (von 06 oder 05) zerfetzt. bin mit meinem hardtail irgendwo abseits der wege unterwegs gewesen, bergauf, und aufeinmal wickelts mir mein schaltwerk ums ritzelpaket, der käfig stand dann senkrecht nach oben, alles ziemlich arg. konnte zwar noch heimfahrn, aber viel ist nichmehr los mit dem teil.
käfig ist auf der einen seite ziemlich arg aufgebogen, ein schaltwerksröllchen hat n paar zähne ausgeschlagen bekommen und die schraube zur befestigung am rahmen ist auch kräftig verbogen und hat kein gewinde mehr außerdem hat das paralellogramm ne dicke macke davongetragen.
das schaltwerksröllchen könnt ich ja noch selber austauschen, und den käfig könnt ich auch selbst noch wieder grade dengeln (wär ja eh mehr a optische frage) aber ich zweifel halt ob sonst noch alles in ordnung ist und zudem ist die schraube mit der mein schaltwerk am rahmen befestigt wird eben ziemlich im eimer und soweit ich das sehe kann ich die nicht so ohne weiteres austauschen! :confused:
da des mein erstes geschrottetes schaltwerk ist hab ich mir gedacht frag ich euch mal, ihr habts da sicher mehr erfahrung und könnts mir sagen was da jetzt optimal ist.
bin halt schüler und hab nicht unbedingt so das geld um mir jetzt n neues zu kaufen!
geht da vllt was auf kulanz? und wenn ja, an wen müsste ich mich dafür wenden?
danke schonmal!
Nose
ich hab mir gestern mein sram x-9 schaltwerk (von 06 oder 05) zerfetzt. bin mit meinem hardtail irgendwo abseits der wege unterwegs gewesen, bergauf, und aufeinmal wickelts mir mein schaltwerk ums ritzelpaket, der käfig stand dann senkrecht nach oben, alles ziemlich arg. konnte zwar noch heimfahrn, aber viel ist nichmehr los mit dem teil.
käfig ist auf der einen seite ziemlich arg aufgebogen, ein schaltwerksröllchen hat n paar zähne ausgeschlagen bekommen und die schraube zur befestigung am rahmen ist auch kräftig verbogen und hat kein gewinde mehr außerdem hat das paralellogramm ne dicke macke davongetragen.
das schaltwerksröllchen könnt ich ja noch selber austauschen, und den käfig könnt ich auch selbst noch wieder grade dengeln (wär ja eh mehr a optische frage) aber ich zweifel halt ob sonst noch alles in ordnung ist und zudem ist die schraube mit der mein schaltwerk am rahmen befestigt wird eben ziemlich im eimer und soweit ich das sehe kann ich die nicht so ohne weiteres austauschen! :confused:
da des mein erstes geschrottetes schaltwerk ist hab ich mir gedacht frag ich euch mal, ihr habts da sicher mehr erfahrung und könnts mir sagen was da jetzt optimal ist.
bin halt schüler und hab nicht unbedingt so das geld um mir jetzt n neues zu kaufen!

geht da vllt was auf kulanz? und wenn ja, an wen müsste ich mich dafür wenden?
danke schonmal!

Nose