2007-06-12, 10:23
Alter Schwede.. da fragt einer nach Fahrtips, und die Leut' fallen übereinander her.
Leute, wir sind alle verschieden, jeder steht/sitzt etwas anders am Radl.. und das ist gut so, weil sonst wärs fad.
Und jetzt mein Senf:
Möglichst nicht alleine fahren. Denn dann pusht man sich gegenseitig eher ans Limit. Da gehts jetzt nicht darum ob man sich gegenseitig beobachtet, man ist einfach schneller unterwegs, traut sich mehr, fährt Sachen die man alleine nicht fahren würde.
Videoanalyse klingt hochgestochen.. die Leute die behaupten so etwas ist nur für Profis etc. haben das noch nie gemacht oder sind sich zu gut dafür.. ich weiß es nicht und ist mir auch egal. Aber Videos von sich selber zu sehen ist extrem gut und so wie das geschildert wurde, man macht mit einer Digicam ein kleines Video und schaut sichs gleich danach an.. da sieht man schon einiges. Klar, wenn man nur noch auf das Display schaut aber nicht mehr fahren geht, dann ist das was anderes, aber das wird ja wohl nicht so sein.. :p
Mit dem Lenker ist es ganz einfach: Der Lenker ist wie ein Vogel. Hältst du ihn zu leicht fliegt er davon, hältst du ihn zu fest erdrückst du ihn.. :mrred:
Fahrwerkseinstellung: Die meisten haben zu langsame Zugstufe und zu schnelle Druckstufe.. aber das führt hier zu weit. Wichtig ist folgendes: Gabel und Hinterbau müssen schnell genug ausfedern können, damit beim nächsten Schag wieder möglichst viel Federweg zu Verfügung steht und das am besten ohne dich bei Bodenwellen vom Rad zu katapultieren. Viele Fahrwerke federn beim ersten Wurzelgschlag ein, dann ändert sich nicht viel, beim letzten wieder aus. Das ist halt suboptimal. Aber Fahrwerkstuning ist ein eigenes Kapitel über das man 1000 Jahre referieren könnte.
XC-Style: Das ist schon richtig, das viele die aus dem XC Lager kommen zu weit hinten sind. Da ist's mans gewoht: Steil -> Arsch nach hinten. Das kann auch kontraproduktiv sein, denn die Haftung der Reifen hängt nicht nur von der Gummmimischung ab, Gewicht bedeutet auch Haftung. Je mehr Gewicht am Rad, desto besser die Haftung. Hast du alles Gewicht hinten, hat das Vorderrad keine Führungsqualitäten mehr.
Nach 9 Jahren auf Fehler draufzukommen ist keine Schande. Es gibt leider Leute die werdens nie lernen.. zB. sich richtig zu benehmen.. :mrred:
Und sonst: Fahren, fahren, fahren..
Leute, wir sind alle verschieden, jeder steht/sitzt etwas anders am Radl.. und das ist gut so, weil sonst wärs fad.
Und jetzt mein Senf:
Möglichst nicht alleine fahren. Denn dann pusht man sich gegenseitig eher ans Limit. Da gehts jetzt nicht darum ob man sich gegenseitig beobachtet, man ist einfach schneller unterwegs, traut sich mehr, fährt Sachen die man alleine nicht fahren würde.
Videoanalyse klingt hochgestochen.. die Leute die behaupten so etwas ist nur für Profis etc. haben das noch nie gemacht oder sind sich zu gut dafür.. ich weiß es nicht und ist mir auch egal. Aber Videos von sich selber zu sehen ist extrem gut und so wie das geschildert wurde, man macht mit einer Digicam ein kleines Video und schaut sichs gleich danach an.. da sieht man schon einiges. Klar, wenn man nur noch auf das Display schaut aber nicht mehr fahren geht, dann ist das was anderes, aber das wird ja wohl nicht so sein.. :p
Mit dem Lenker ist es ganz einfach: Der Lenker ist wie ein Vogel. Hältst du ihn zu leicht fliegt er davon, hältst du ihn zu fest erdrückst du ihn.. :mrred:

Fahrwerkseinstellung: Die meisten haben zu langsame Zugstufe und zu schnelle Druckstufe.. aber das führt hier zu weit. Wichtig ist folgendes: Gabel und Hinterbau müssen schnell genug ausfedern können, damit beim nächsten Schag wieder möglichst viel Federweg zu Verfügung steht und das am besten ohne dich bei Bodenwellen vom Rad zu katapultieren. Viele Fahrwerke federn beim ersten Wurzelgschlag ein, dann ändert sich nicht viel, beim letzten wieder aus. Das ist halt suboptimal. Aber Fahrwerkstuning ist ein eigenes Kapitel über das man 1000 Jahre referieren könnte.
XC-Style: Das ist schon richtig, das viele die aus dem XC Lager kommen zu weit hinten sind. Da ist's mans gewoht: Steil -> Arsch nach hinten. Das kann auch kontraproduktiv sein, denn die Haftung der Reifen hängt nicht nur von der Gummmimischung ab, Gewicht bedeutet auch Haftung. Je mehr Gewicht am Rad, desto besser die Haftung. Hast du alles Gewicht hinten, hat das Vorderrad keine Führungsqualitäten mehr.
Nach 9 Jahren auf Fehler draufzukommen ist keine Schande. Es gibt leider Leute die werdens nie lernen.. zB. sich richtig zu benehmen.. :mrred:

Und sonst: Fahren, fahren, fahren..

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488