2007-06-12, 11:42
georg schrieb:Dann paßts ja.
Nochmals zusammenfassend für die Mitleser:
Das Luftvolumen im Dämpfer ist sehr klein. Wenn man die Pumpe jetzt runternimmt entweicht die Luft vorwiegend aus der Pumpe (dort herrscht ja der gleiche Druck wie im Dämpfer). Steckt man die Pumpe wieder an (Dämpfer -> hoher Druck / Pumpe -> Umgebungsdruck) gleicht sich der Druck aus dh. je nach Pumpengröße fällt der Druck dann extrem ab (Dämpfer und Pumpe hat größeres Volumen und daher niedrigeren Druck), weil das Volumen im Dämpfer nicht viel größer oder sogar kleiner ist als das der Pumpe..
...
Ich hab keine Erfahrung mit Dämpferpumpen, aber ich denke, das Prinzip ist das gleiche, wie bei jeder anderen Pumpe.
Sind die (Dämpfer-)pumpen auch so konstruiert, dass beim Aufstecken aufs Ventil, der Druck nur auf das Barometer, also die Anzeige, wirkt? Würde sich der Druck bis in die Kompressionskammer der Pumpe ausbreiten, wäre sie ja kaputt...?