2007-06-15, 12:58
Hier nochmal meine Anleitung zum Aufkleben der großen Pics:
Hab jetzt mein Auto beklebt. Die 30cm-Aufkleber gehen ganz gut. Am besten bei "downhill-" beginnend die Folie abziehen und ankleben, dann den Rest. Weil ausrichten geht maximal bis "downhill-rangers" das ".com" verzieht's sonst.
Die großen für die Heckscheibe sind schon ziemlich a Arbeit. Meine Heckscheibe ist viel zu gekrümmt, weswegen ich zwischen den Buchstaben von unten bis zur Oberkannte der Kleinbuchstaben einen Schnitt gemacht habe (besser wäre noch höher). Dann die Buchstaben an einem Heizdraht von der Mitte aus beginnend ausrichten und mit Klebeband festkleben. (Von innen vom Kofferaum.) Ich habe die Oberkannte der Kleinbuchstaben zum Ausrichten verwendet. Hohe Buchstaben sind zu wenige.
Dann habe ich die Heckklappe aufgemacht und die untere Hälfte der Folie abgezogen und weggeschnitten (Übertragungstape bleibt noch drauf). Dann Kofferaumdeckel wieder zu und von der Mitte aus beginnend den unteren Teil der einzelnen Buchstaben ankleben - dabei auf die Ausrichtung achten.
Dann habe ich oben das Klebeband weggegeben, die Zwischenräume zwischen den Buchstaben oben auch durchschnitten, dass alle einzeln waren und dann einzeln die Folie abgezogen und angeklebt.
Dann kräftig festkleben (wie das am besten geht, weiß ich nicht, bei mir sieht man wenn man genau schaut, schon noch Flecken, wo's nicht ganz klebt. Dann Übertragungstape runter.
Weiß nicht, ob's noch schnellere Methoden gibt, aber so funktioniert's trotz gekrümmter Heckscheibe.
Hab jetzt mein Auto beklebt. Die 30cm-Aufkleber gehen ganz gut. Am besten bei "downhill-" beginnend die Folie abziehen und ankleben, dann den Rest. Weil ausrichten geht maximal bis "downhill-rangers" das ".com" verzieht's sonst.
Die großen für die Heckscheibe sind schon ziemlich a Arbeit. Meine Heckscheibe ist viel zu gekrümmt, weswegen ich zwischen den Buchstaben von unten bis zur Oberkannte der Kleinbuchstaben einen Schnitt gemacht habe (besser wäre noch höher). Dann die Buchstaben an einem Heizdraht von der Mitte aus beginnend ausrichten und mit Klebeband festkleben. (Von innen vom Kofferaum.) Ich habe die Oberkannte der Kleinbuchstaben zum Ausrichten verwendet. Hohe Buchstaben sind zu wenige.
Dann habe ich die Heckklappe aufgemacht und die untere Hälfte der Folie abgezogen und weggeschnitten (Übertragungstape bleibt noch drauf). Dann Kofferaumdeckel wieder zu und von der Mitte aus beginnend den unteren Teil der einzelnen Buchstaben ankleben - dabei auf die Ausrichtung achten.
Dann habe ich oben das Klebeband weggegeben, die Zwischenräume zwischen den Buchstaben oben auch durchschnitten, dass alle einzeln waren und dann einzeln die Folie abgezogen und angeklebt.
Dann kräftig festkleben (wie das am besten geht, weiß ich nicht, bei mir sieht man wenn man genau schaut, schon noch Flecken, wo's nicht ganz klebt. Dann Übertragungstape runter.
Weiß nicht, ob's noch schnellere Methoden gibt, aber so funktioniert's trotz gekrümmter Heckscheibe.