2007-07-09, 13:33
wenn i jetz ned komplett falsch lieg hast du also quasi eine kefü bei der die rolle mit der kette "mitwandert" (?)
wenn du runter schaltest, hat die kette logischerweise automatisch weniger spannung weil ja das kleine blatt weniger umfang hat, und dann "mehr kette" zwischen vorderen und hinteren kettenblättern da is.
die verbleibende spannung is dann zu gering, um die kette in der rolle zu halten, und diese (die rolle) mit nach innen zu ziehen.
genau dann springt sie raus und bleibt zwischen rolle und "arm" stecken.
lieg ich soweit richtig?
greetz

wenn du runter schaltest, hat die kette logischerweise automatisch weniger spannung weil ja das kleine blatt weniger umfang hat, und dann "mehr kette" zwischen vorderen und hinteren kettenblättern da is.
die verbleibende spannung is dann zu gering, um die kette in der rolle zu halten, und diese (die rolle) mit nach innen zu ziehen.
genau dann springt sie raus und bleibt zwischen rolle und "arm" stecken.
lieg ich soweit richtig?
greetz
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !
if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:
visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:
visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com