2002-08-16, 23:53
Moment?
Geberkolben im Bremshebel
Nehmerkolben im Bremssattel, oder?
Wenn der Nehmerkolben kleiner ist, muss der Geberkolben größer sein. Größer heißt vermutlich mehr Durchmesser. D.h wenn ich den Bremshebel eine gewisse Länge mit einer gewissen Geschwindigkeit reindrücke, dann drücke ich eine bestimmte Menge Flüssigkeit in die Bremsleitung. Da aber der Durchmesser des Nehmerkolben laut dir kleiner ist, müsste das zu einer weiteren und schnelleren (die Zeit ist ja gleich) Bewegung im Bremssattel führen. => höhere Geschwindigkeit, mehr Weg => weniger Kraft.
Sollte es nicht umgekehrt sein? Bei einer ein-Kolben Bremse kann das nie sein, weil sich der Kolben im Sattel bestimmt weniger bewegt als der Kolben im Hebel. Bei 4 und mehr Kolben muss sich die Flüssigkeit allerdings aufteilen. Da könnte es schon anders sein. (dass sich alle Kolben gemeinsam weiter bewegen als der Kolben im Bremshebel und dass somit jeder einzelne Nehmerkolben kleiner als der Geberkolben ist.)
Das mit der Druckverteilung kann ich mir zwar irgendwie vorstellen, aber genau verstehe ich das auch net. Die Summe der Kräfte müsste ja gleich bleiben.
nòóx, Downhill Ranger
Geberkolben im Bremshebel
Nehmerkolben im Bremssattel, oder?
Wenn der Nehmerkolben kleiner ist, muss der Geberkolben größer sein. Größer heißt vermutlich mehr Durchmesser. D.h wenn ich den Bremshebel eine gewisse Länge mit einer gewissen Geschwindigkeit reindrücke, dann drücke ich eine bestimmte Menge Flüssigkeit in die Bremsleitung. Da aber der Durchmesser des Nehmerkolben laut dir kleiner ist, müsste das zu einer weiteren und schnelleren (die Zeit ist ja gleich) Bewegung im Bremssattel führen. => höhere Geschwindigkeit, mehr Weg => weniger Kraft.
Sollte es nicht umgekehrt sein? Bei einer ein-Kolben Bremse kann das nie sein, weil sich der Kolben im Sattel bestimmt weniger bewegt als der Kolben im Hebel. Bei 4 und mehr Kolben muss sich die Flüssigkeit allerdings aufteilen. Da könnte es schon anders sein. (dass sich alle Kolben gemeinsam weiter bewegen als der Kolben im Bremshebel und dass somit jeder einzelne Nehmerkolben kleiner als der Geberkolben ist.)
Das mit der Druckverteilung kann ich mir zwar irgendwie vorstellen, aber genau verstehe ich das auch net. Die Summe der Kräfte müsste ja gleich bleiben.
nòóx, Downhill Ranger