2007-08-08, 10:30
Zitat:Aso, und am Samstag zählt man dann die Fahrer durch und wenns nur
35 sind gibts fürn Sieger 211€ und wenns 71 sind gibts 317,5€.
Nope! Es gibt ja sowas wie ein Anmeldeverfahren. Du weißt also schon am Freitag ziemlich genau, wieviele Leute kommen werden.
Zitat:Meinst net dass es eine Ausschreibung gibt in der man das ganze im
Vorhinein festsetzt. Damit des ganze für jeden Teilnehmer im vorhinein
schon ersichtlich ist und man entscheiden kann ob man den unter Umständen
sehr weiten Weg auf sich nehmen möchte.
Normalerweise kannst du als Veranstalter recht gut im Vorhinein abschätzen, wieviele Fahrer kommen werden. Ansonsten kannst du die Ausschreibung ja auch entsprechend anpassen. Es gibt ja nichts, was es ncith gibt. So wär´s durchaus vorstellbar, die Preisgelder schon in der Ausschreibung in Relation zur Anzahl der Teilnehmer zu setzen.
Zitat:Darüber werden sich bestimmt alle Teilnehmer freuen.
Am besten sagt man das dem Sieger kurz vor der Siegerehrung
Kurz vor der Siegerehrung - siehe oben. Wenn´s im „Vertrag" steht, ist´s kein Problem.
Ansonsten möchte ich aber schon das System Preisgeld in Frage stellen. Braucht´s sowas wirklich? Ich meine, ist das eine Motivation, bei einem DH Rennen mitzumachen? Für einen Elite Faher vielleicht schon, aber sonst?
Zitat:Beim Austria Cup z.B. gibts eine vorgeschriebene Preisgeldstatistik.
Ich denk mit dem angegebenen Betrag wird die überschritten, was
aber sicher kein Problem darstellen sollte.
Soviel ich verstanden habe, soll das Preisgeld etwas höher sein, um die Leute zu motivieren. Ob´s was bringt, weiß ich nciht. Siehe meine Überlegung oben.
Zitat:Wennst DH mit Marathon vergleichst bist du am falschen Weg.
Da bin ich mir nicht mehr so sicher. Seit DH Fahrer auch nimmer so oft grüßen, halte ich grundsätzlich alles für möglich. *Dieweltstehtnimmalang*

Zitat:Wenns bei diesen Sachen wie Zeitnehmung net hinhaut und da Stoaschei+er
Korl plötzlich mit 30sek Vorsprung auf einen gstandenen Elite Fahrer gwinnt
verkrault man sicherlich einige Fahrer.
So schlecht funktioniert das mit der Funkuhrzeitmessung nicht. Ist halt kein 100% sicheres System, aber ich habe auch schon 100.000 Euro Zeitnehmungsanlage gesehen, die mit einer Genauigkeit einer Turmuhr gemessen haben. Wenn Elite Faher starten geht das aber sowieso nicht, weil der ÖRV meiens Wissens bestimmte Mindeststandardt bei der Zeitnehmung verlangt.
Ob Schwaz überhaupt ein Elite Rennen wird, ist noch offen. beim ÖRV gemeldet wurde Schwaz als DH Rennen im Rahmen des Radssportfestivals. Die Anmeldefrist ist schon abgelaufen, trotzdem wird das Schwazer Rennen auf Innsbruck optiert, Schwaz ist somit beim ÖRV nicht angemeldet. Daher könnt´s durchaus sein, dass es kein Elite Rennen sein wird, aber es gibt gerüchte, dass es ein IXS Cup Rennen werden könnte.
Zitat:Aber anscheinend is des eh egal, die Hauptsache is die Werbung und die
Knete, das sportliche steht in Tirol im Hintergrund.
(Bitte den satz jetzt nicht zu ernst nehmen)
Jährlich 47 Mio. Touristennächtigungen können nicht irren, oder?

Mit dieser Diskussion sidn wir eh wieder mailenweit vom ursprünglichen Thema entfern. ich diskutiere sowas zwar gerne, aber vielleicht sollte man dazu einen neuen Thread öffnen.
Zitat:Naja ich hoffe dass es bald die ersten news bzw. Ausschreibung gibt und
das ich Zeit habe. Dann bin ich bestimmt dort und werd ma mein erstes DH
Rennen in Tirol geben.
Ausschreibung gibt´s auf ww.sportadapter.com Termine, usw.
Termin für Schwaz ist der SA & SO, 15. & 16. September, das Rennen für Innsbruck wird eine Woche drauf stattfinden.
Und natürlich wirst du kommen. Das Nenngeld ist eh niedrig. Wohnen kannst´ bei mir, wenn´st brav bist und keinen Dreck machst.

Viele Grüße
Thomas
Herr Merkwürden