aaaalso - wer in der Anfangszeit (d.h.: jetzt ab Freitag (17.8.07)) am Feuerkogel fahren möchte sollte bitte unbedingt folgendes beachten:
- Gatschreifen!! (für die Wiesenpassagen)
- Nasse Bedingungen meiden!! (Regentage und darauffolgende)
- Linie schaun!! (sonst gibts Stürze und kaputte Teile)
den Schöckel (Permanente) sollte man einigermaßen runterkommen um am Feuerkogel zu fahren - weil ein Kindergeburtstag isses sicher nicht... wenn man nur Erfahrung mit Wagrain und Leogang Freeride hat, dann sind Frustration und Stürze vorprogrammiert... also bitte schätzt euer Fahrkönnen realistisch ein!
ansonsten bleibt nur noch zu sagen: viel Spaß und: "ist sie zu stark, bist du zu schwach!"
- Gatschreifen!! (für die Wiesenpassagen)
- Nasse Bedingungen meiden!! (Regentage und darauffolgende)
- Linie schaun!! (sonst gibts Stürze und kaputte Teile)
den Schöckel (Permanente) sollte man einigermaßen runterkommen um am Feuerkogel zu fahren - weil ein Kindergeburtstag isses sicher nicht... wenn man nur Erfahrung mit Wagrain und Leogang Freeride hat, dann sind Frustration und Stürze vorprogrammiert... also bitte schätzt euer Fahrkönnen realistisch ein!
ansonsten bleibt nur noch zu sagen: viel Spaß und: "ist sie zu stark, bist du zu schwach!"