2007-09-18, 17:27
Seas,
ansich ne gute Idee! 2,5mm wird definitiv nicht ausreichen. Erstens nicht verwindungssteif genug und falls Du mal mit dem Fuss hängen bleibst geht die Backplate wahrscheinlich flöten. Mit einer zweiten Platte "aufmörteln" ist ne sinnvolle Sache. Im Prinzip würde ich die Backplate so dick wie irgendmöglich bauen, was nicht zuletzt von der Art der Befestigung am Rahmen abhängt. Hast Du keinen ISCG gibt die Innenlagerasche die Richtung vor.
Nichtzuletzt ist das Rohmaterial nicht ganz günstig. Eine ausreichend groß Dimensionierte CFK-Platte (mit leichter Leinen/Köperbindung) dürfte bei 3mm Stärke schön teuer werden: http://shop.ezentrum.de/2235024/Euvy3HyQ...uppen#3915
Mein Tipp: versuchs erstmal mit ner einfachen GFK Platte und mach nen Praxistest.
Gruß
Matze
ansich ne gute Idee! 2,5mm wird definitiv nicht ausreichen. Erstens nicht verwindungssteif genug und falls Du mal mit dem Fuss hängen bleibst geht die Backplate wahrscheinlich flöten. Mit einer zweiten Platte "aufmörteln" ist ne sinnvolle Sache. Im Prinzip würde ich die Backplate so dick wie irgendmöglich bauen, was nicht zuletzt von der Art der Befestigung am Rahmen abhängt. Hast Du keinen ISCG gibt die Innenlagerasche die Richtung vor.
Nichtzuletzt ist das Rohmaterial nicht ganz günstig. Eine ausreichend groß Dimensionierte CFK-Platte (mit leichter Leinen/Köperbindung) dürfte bei 3mm Stärke schön teuer werden: http://shop.ezentrum.de/2235024/Euvy3HyQ...uppen#3915
Mein Tipp: versuchs erstmal mit ner einfachen GFK Platte und mach nen Praxistest.
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!