2007-09-18, 19:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-09-18, 19:48 von Ingo Beutner.)
Hi!
Also ich werfe jetzt auch mal meine Kettenführung ein.
Natürlich auch selbstgebastelt! :-)
Ist aus ner Standard-GFK-Platte aus eBay.
Lediglich ein kleines Alu-Blech (0.5mm) habe ich innen hingemacht,
da die Kette leichter am Alu vorbeischleift (bei Kette auf großem
Ritzel hinten), als am Carbon (selbst getestet).
Kleben kannst Du GFK-Platten übrigens am besten mit Sekundenkleber.
Einfach mit Sandpapier die zu klebenden Flächen leicht aufrauhen
(bis sie gräulich schimmern) und dann gleichmäßig in Bögen Superkleber drauf.
Kurz anhauchen (wg. Luftfeuchtigkeit) und zusammenpappen.
ABER VORSICHT: ES KLEBT BINNEN BRUCHTEILEN VON SEKUNDEN UNVERRÜCKBAR ZUSAMMEN!!! ;-)
Geiles Zeug, dieses Cyanacrylat... :mryellow:
Bearbeitet hab ich alles übrigens mit meinem Dremel und den kleinen Trennscheibchen.
BEI CARBON ABER IMMER MIT ATEMSCHUTZMASKE ARBEITEN!!!
Also ich werfe jetzt auch mal meine Kettenführung ein.
Natürlich auch selbstgebastelt! :-)
Ist aus ner Standard-GFK-Platte aus eBay.
Lediglich ein kleines Alu-Blech (0.5mm) habe ich innen hingemacht,
da die Kette leichter am Alu vorbeischleift (bei Kette auf großem
Ritzel hinten), als am Carbon (selbst getestet).
Kleben kannst Du GFK-Platten übrigens am besten mit Sekundenkleber.
Einfach mit Sandpapier die zu klebenden Flächen leicht aufrauhen
(bis sie gräulich schimmern) und dann gleichmäßig in Bögen Superkleber drauf.
Kurz anhauchen (wg. Luftfeuchtigkeit) und zusammenpappen.
ABER VORSICHT: ES KLEBT BINNEN BRUCHTEILEN VON SEKUNDEN UNVERRÜCKBAR ZUSAMMEN!!! ;-)
Geiles Zeug, dieses Cyanacrylat... :mryellow:
Bearbeitet hab ich alles übrigens mit meinem Dremel und den kleinen Trennscheibchen.
BEI CARBON ABER IMMER MIT ATEMSCHUTZMASKE ARBEITEN!!!